Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Einem brisanten Thema widmet sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen: dem Thema „Gewalt in der Pflege“. Zu dem Workshop mit Lydia Kassing sind alle Interessierten eingeladen. Lydia Kassing ist Pflegesachverständige (TÜV), Case Managerin (Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management) und Vorstandsmitglied bei „Handeln statt Misshandeln“ der Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter.

Neuwied. Bekanntlich wird die Gesellschaft immer älter, logischerweise wird die Personengruppe der zu Pflegenden immer größer. Wie bereits heute wird der eine Teil dieser Menschen in Senioren- und Pflegeheimen, der weitaus größere Teil jedoch, zirka zwei Drittel, im häuslichen Umfeld den letzten Abschnitt ihres Lebens verbringen.

Dies ist sicherlich der Wunsch vieler und unser Sozialsystem bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten, damit dieser Wunsch realisiert werden kann - auch dann, wenn Pflegebedürftigkeit eintritt. Aber bei aller Unterstützung kann der erfüllte Wunsch zum Alptraum werden. Ein Alptraum für Gepflegte, aber auch für Pflegende.

Durch Erkrankungen wie zum Beispiel Demenz kann sich der Charakter eines Gepflegten verändern. Konflikte aus früheren Familienphasen können das Pflegeverhältnis nachhaltig beeinflussen. Aus der Herausforderung Pflegeverantwortung kann schnell eine Überforderung werden.



Während in den Einrichtungen eine Vielzahl von Kontrollen, Dokumentationen und eine professionelle Ausbildung der Pflegenden helfen soll, (gewalttätige) Übergriffe, egal von welcher Seite, zu verhindern, findet die häusliche Pflege im familiären Rahmen statt und ist damit dem öffentlichen Blick weitgehend entzogen.

Mit diesem Workshop sollen den in der Pflege Tätigen und allen am Thema Interessierten Informationen und mögliche Hilfestellungen angeboten werden.

Der Workshop findet am 6. November, von 14 Uhr bis 17 Uhr im Friedrich-Spee-Haus Neuwied, Wilhelm-Leuschner Str. 5, 56564 Neuwied statt. Anmeldungen bei: Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Telefon 02631 – 803 410 oder per E-Mail: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Holzwerke starten durch - neue Starkholzlinie und Namenswechsel

Im Westerwald wurde eine zukunftsweisende Investition vorgestellt: Das traditionsreiche Unternehmen Westerwälder ...

Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden ...

Unfall auf der B8 bei Freilingen: Zwei Leichtverletzte nach Kollision

Am Morgen des Mittwochs (21. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B8 bei Freilingen, bei dem ...

Sexuelle Belästigung in Jugendherberge im Kreis Neuwied - Grundschüler aus Westerwaldkreis betroffen

In einer Jugendherberge im Kreis Neuwied soll es in der vergangenen Woche zu sexuellen Belästigungen ...

Einbruch in Kroppach: Unbekannte verschaffen sich gewaltsam Zugang

In Kroppach ereignete sich ein Einbruch in einem Mehrparteienhaus, der die Anwohner verunsichert. Die ...

Unfall auf der B413: Pkw prallt auf Anhänger

Am Nachmittag des Montags (19. Mai) ereignete sich auf der Bundesstraße 413 ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Mutwillig Autos beschädigt – Zeugen gesucht

Der Polizei Montabaur wurden Sachbeschädigungen an zwei Wagen angezeigt. Die Schäden entstanden offensichtlich, ...

Fortbildungsveranstaltung zu sexuellem Missbrauch

„Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen“ ist das Thema einer Fortbildungsveranstaltung mit Gisela ...

Diskussion über Moschee für Hachenburg

Die Hachenburger Sozialdemokraten veranstalteten mit Blick auf den geplanten Moscheebau in Hachenburg ...

Abwechslungsreiches Konzert in Kirburg

Einen besonderen Abend der Kirchenmusik erlebten rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer in Kirburg. Zum neunten ...

Akustische Gitarrenmusik der Extraklasse

Zwei Virtuosen der akustischen Gitarrenmusik, die noch dazu perfekt aufeinander eingespielt sind, geben ...

Glück im Unglück

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Dienstagabend, dem 21. Oktober bei Selters. ...

Werbung