Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Abwechslungsreiches Konzert in Kirburg

Einen besonderen Abend der Kirchenmusik erlebten rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer in Kirburg. Zum neunten Mal erklang die „Geistliche Abendmusik“ in der Kirburger Kirche. Unter dem Motto „Loben und Danken“ wurde den Besuchern Musik aus verschiedenen Epochen dargeboten.

Günter Meier mit Orchester. Fotos: Veranstalter.

Kirburg. Unter der Leitung von Günter Meier aus Daaden fanden sich Instrumentalisten: Thomas Maur (Trompete), Sönke Lenz (Klarinette), Sigrid Geldsetzer, Henrike Lenz, Caroline Leukel, Anja Vogel (Streicher), Sabine Stein und Günter Meier (Piano) und ein extra für dieses Konzert zusammen gestellter Chor aus unserer Region zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Die Musiker nahmen die Zuhörer der Abendmusik mit in eine geistlich-musikalische Stunde. Die Instrumentalisten überzeugten durch ihr virtuoses Spiel und harmonierten perfekt mit dem glänzend besetzten Chor. Den Höhepunkt bildete der Choral für Bläser, Streicher, Piano und Chor „Lobe und Preise, Ehre erweise“, der nach begeistertem Beifall noch einmal als Zugabe erklang.

Für das kommende Jahr ist ein Jubiläumskonzert zur zehnten Auflage der Geistlichen Abendmusik geplant.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Einem brisanten Thema widmet sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes ...

Mutwillig Autos beschädigt – Zeugen gesucht

Der Polizei Montabaur wurden Sachbeschädigungen an zwei Wagen angezeigt. Die Schäden entstanden offensichtlich, ...

Fortbildungsveranstaltung zu sexuellem Missbrauch

„Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen“ ist das Thema einer Fortbildungsveranstaltung mit Gisela ...

Akustische Gitarrenmusik der Extraklasse

Zwei Virtuosen der akustischen Gitarrenmusik, die noch dazu perfekt aufeinander eingespielt sind, geben ...

Glück im Unglück

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Dienstagabend, dem 21. Oktober bei Selters. ...

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen ...

Werbung