Werbung

Nachricht vom 22.10.2014    

Erster Herbststurm in der Region verlief glimpflich

Der erste Herbststurm fegte über das Land und verleif aus Sicht der Einsatzkräfte glimpflich im nördlichen Rheinland-Pfalz. Einige umgestürzte Bäume, umgeworfene Baustellenschilder, abgerissenen Äste und heruntergefallen Dachziegel.

Symbolfoto: Kuriere

Region. Mehrere umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, einige umgefallene Baustellenschilder und heruntergefallene Dachziegel - relativ glimpflich kam die Region beim ersten Herbststurm des Jahres davon, der in der vergangenen Nacht über Deutschland fegte.

Im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus musste die Landesstraße 270 nahe Horhausen von der Feuerwehr freigeräumt werden, ebenso die Kreisstraße 57 im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg.

Die Kreisstraße 113 war im Bereich Elkenroth-Nauroth durch eine umgestürzte Fichte unpassierbar.
Die Polizeiinspektionen Montabaur und Westerburg meldeten darüber hinaus das ein oder andere umgefallene Verkehrszeichen von Baustellenbeschilderungen, und auch den ein oder anderen umgefallenen Baum, allerdings ohne dass es zu wesentlichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Dies teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiches Konzert in Kirburg

Einen besonderen Abend der Kirchenmusik erlebten rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörer in Kirburg. Zum neunten ...

Gewalt in der Pflege – ein brisantes Thema mit Zukunft

Einem brisanten Thema widmet sich der Runde Tisch Rhein-Westerwald des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes ...

Mutwillig Autos beschädigt – Zeugen gesucht

Der Polizei Montabaur wurden Sachbeschädigungen an zwei Wagen angezeigt. Die Schäden entstanden offensichtlich, ...

Die größte Baufachmesse der Region am 1. und 2. November

Am 1. und 2. November wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. Über ...

Die Hoffnung zum Klingen bringen

Im Klagen Erinnerungen wecken und die Hoffnung zum Klingen bringen – dem hat sich das Vox Humana Ensemble ...

Polizei sucht Einbrecher

Im Bereich der Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur wurden zwei Wohnungseinbrüche versucht. ...

Werbung