Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Polizei sucht Einbrecher

Im Bereich der Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur wurden zwei Wohnungseinbrüche versucht. Der Aufmerksamkeit von Mitbewohnern ist es zu verdanken, dass es bei dem Vorhaben blieb. Hinweise von Zeugen bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nauort. Am heutigen Dienstag versuchten zwei bisher unbekannte Männer gegen 11 Uhr in ein Wohnhaus in der Rheinstraße einzubrechen. Die beiden Täter hebelten die rückwärtige Terrassentür auf, wurden dann aber offensichtlich von einer Nachbarin gestört. Die beiden Männer flüchteten zu Fuß in Richtung der Straße Am Wasserturm. Bei den Tätern handelt es sich nach Angaben der Zeugen um Südosteuropäer. Die beiden Männer waren circa 25 bis 30 Jahre alt, 165 bis 170 Zentimeter groß und trugen dunkle Hosen und Jacken. Einer der beiden Männer führte ein Brecheisen mit sich.

Mogendorf. Bereits am gestrigen Montag kam es gegen 17.45 Uhr zu einem versuchten Wohnhauseinbruch in der Westallee. Ein Zeuge meldete der Polizei drei verdächtige Personen, die sich auffallend an dem Wohnhaus umsahen. Nachdem der Zeuge die Personen direkt ansprach, wurden diese offensichtlich nervös, zogen sich die Kapuzen ihrer Jacken über den Kopf und flüchteten mit einem PKW Renault Laguna mit Dürener (DN) Kennzeichen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie die Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungen feststellen konnte, hatten die Männer zuvor vergeblich versucht die Terrassentür aufzuhebeln.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Die Hoffnung zum Klingen bringen

Im Klagen Erinnerungen wecken und die Hoffnung zum Klingen bringen – dem hat sich das Vox Humana Ensemble ...

Planung bis Übergabe: Immer mit dem Energieberater

Auf dem Bau geht es turbulent zu, verschiedene Unternehmen arbeiten mit-, hintereinander und manchmal ...

Mitglied im Bundesfachausschuss

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick MdB wurde vom CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber zum Mitglied ...

Fachtagung "Versorgung im ländlichen Raum"

Höhr-Grenzhausen. In verschiedenen Vorträgen geben die Referenten Einblicke in die aktuelle Situation, ...

A 3 - mehrere Unfälle mit einer Wildschweinrotte

Am Dienstag, den 21. Oktober, gegen 7.33 Uhr, meldete bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Autofahrer, ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Die bundesweite Kampagne des Bundesverkehrsministerium und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates zum ...

Werbung