Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

A 3 - mehrere Unfälle mit einer Wildschweinrotte

Am Dienstag, den 21. Oktober, gegen 7.33 Uhr, meldete bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Autofahrer, dass er soeben auf der Autobahn A 3, am Dernbacher Dreieck in Richtung Köln eine Kollision mit einem Wildschwein gehabt habe. Es gab weitere Unfälle, acht Wildschweine tot, acht Fahrzeuge betroffen.

Insgesamt acht Wildschweine wurden Opfer der Unfälle. Foto: Wolfgang Tischler

Wirges. Der Anrufer meldete: „Auf der Fahrbahn sind noch eine ganze Wildschweinrotte unterwegs, die auch auf der Gegenfahrbahn herumlaufen.“ In den nächsten Minuten gingen wiederholte Anrufe von diversen Verkehrsteilnehmern über die Situation auf der Autobahn ein. Trotz zeitnaher Eingabe in den Verkehrswarnfunk wurden jedoch insgesamt acht Wildschweine überfahren. Die Tiere verendeten vor Ort.

Insgesamt wurden sechs PKW und zwei LKW in den Verkehrsunfall involviert. Vier PKW mussten fahrunfähig durch herbeigerufene Abschleppdienste aufgeladen und entfernt werden. Die Absicherung des Schadensortes erfolgte sowohl in Richtung Köln als auch in Richtung Frankfurt durch zwei Streifenwagenbesatzungen. Die Autobahnmeisterei Montabaur war zeitnah zugegen und einige Zeit mit dem Entfernen der Tierkörper von der Fahrbahn beschäftigt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 50.000 Euro belaufen. Zum Unfallzeitpunkt war es noch dunkel.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Fachtagung "Versorgung im ländlichen Raum"

Höhr-Grenzhausen. In verschiedenen Vorträgen geben die Referenten Einblicke in die aktuelle Situation, ...

Polizei sucht Einbrecher

Im Bereich der Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur wurden zwei Wohnungseinbrüche versucht. ...

Die Hoffnung zum Klingen bringen

Im Klagen Erinnerungen wecken und die Hoffnung zum Klingen bringen – dem hat sich das Vox Humana Ensemble ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Die bundesweite Kampagne des Bundesverkehrsministerium und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates zum ...

Krebsvorsorge „plus“ hält nicht, was sie verspricht

Verbraucherzentrale veröffentlicht Marktcheck. Zahlreiche Gynäkologen bieten im Rahmen der Krebsfrüherkennung ...

Virtuoses Gitarrenspiel im Hotel „Zur Krone“

Das Konzert der beiden Ausnahme-Gitarristen Frank Brückner und Dietmar Kunzler findet am Samstag, 25. ...

Werbung