Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

A 3 - mehrere Unfälle mit einer Wildschweinrotte

Am Dienstag, den 21. Oktober, gegen 7.33 Uhr, meldete bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Autofahrer, dass er soeben auf der Autobahn A 3, am Dernbacher Dreieck in Richtung Köln eine Kollision mit einem Wildschwein gehabt habe. Es gab weitere Unfälle, acht Wildschweine tot, acht Fahrzeuge betroffen.

Insgesamt acht Wildschweine wurden Opfer der Unfälle. Foto: Wolfgang Tischler

Wirges. Der Anrufer meldete: „Auf der Fahrbahn sind noch eine ganze Wildschweinrotte unterwegs, die auch auf der Gegenfahrbahn herumlaufen.“ In den nächsten Minuten gingen wiederholte Anrufe von diversen Verkehrsteilnehmern über die Situation auf der Autobahn ein. Trotz zeitnaher Eingabe in den Verkehrswarnfunk wurden jedoch insgesamt acht Wildschweine überfahren. Die Tiere verendeten vor Ort.

Insgesamt wurden sechs PKW und zwei LKW in den Verkehrsunfall involviert. Vier PKW mussten fahrunfähig durch herbeigerufene Abschleppdienste aufgeladen und entfernt werden. Die Absicherung des Schadensortes erfolgte sowohl in Richtung Köln als auch in Richtung Frankfurt durch zwei Streifenwagenbesatzungen. Die Autobahnmeisterei Montabaur war zeitnah zugegen und einige Zeit mit dem Entfernen der Tierkörper von der Fahrbahn beschäftigt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 50.000 Euro belaufen. Zum Unfallzeitpunkt war es noch dunkel.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Fachtagung "Versorgung im ländlichen Raum"

Höhr-Grenzhausen. In verschiedenen Vorträgen geben die Referenten Einblicke in die aktuelle Situation, ...

Polizei sucht Einbrecher

Im Bereich der Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur wurden zwei Wohnungseinbrüche versucht. ...

Die Hoffnung zum Klingen bringen

Im Klagen Erinnerungen wecken und die Hoffnung zum Klingen bringen – dem hat sich das Vox Humana Ensemble ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Die bundesweite Kampagne des Bundesverkehrsministerium und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates zum ...

Krebsvorsorge „plus“ hält nicht, was sie verspricht

Verbraucherzentrale veröffentlicht Marktcheck. Zahlreiche Gynäkologen bieten im Rahmen der Krebsfrüherkennung ...

Thema: Arbeitsmarktsituation Älterer

Das Forum Soziale Gerechtigkeit und der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Westerwald, laden am ...

Werbung