Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Thema: Arbeitsmarktsituation Älterer

Das Forum Soziale Gerechtigkeit und der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Westerwald, laden am 20. November in das Wirgeser Unternehmen Saint-Gobain Oberland AG ein. Referent Wilhelm Adamy wird die Arbeitssituation älterer Arbeitnehmer vorstellen und anschließend diskutieren.

Wilhelm Adamy. Foto: Veranstalter.

WW/Wirges. Immer mehr Ältere müssen oder wollen im Alter arbeiten. Manche brauchen Geld, andere suchen Erfüllung. Aber ihre Arbeitsmarktsituation ist nach wie vor unsicher. Also kein Grund zum Jubeln mit Blick auf „Die Arbeitsmarktsituation Älterer“? In einer Veranstaltung bei der Saint-Gobain Oberland AG in Wirges wollen das Forum Soziale Gerechtigkeit und der DGB Kreisverband Westerwald diese Frage am Donnerstag, 20. November näher betrachten.

Für einen Vortrag zum Thema konnte mit Wilhelm Adamy einer der renommiertesten Kenner des deutschen Arbeitsmarktes gewonnen werden. Er leitet die Abteilung Arbeitsmarktpolitik beim DGB-Bundesvorstand und ist Sprecher der Arbeitnehmergruppe im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit. Nach Ansicht Adamys sind Jubelmeldungen über die derzeitige Situation älterer Arbeitnehmer nicht angebracht.

Nicht bei allen Unternehmen wird das Know how älterer Mitarbeiter so geschätzt wie bei der Saint-Gobain Oberland AG. Hier werden auch die Belange älterer Arbeitnehmer hinsichtlich Arbeitsplatzgestaltung oder -besetzung berücksichtigt.



Zwar steige, so Adamy, die Beschäftigung Älterer, aber noch immer habe nur knapp ein Drittel der 60 bis 64-Jährigen einen sozialversicherten Job. Leider habe sich auch das Einstellungsverhalten vieler Betriebe noch nicht nachhaltig verbessert. Insbesondere die Zahl der älteren Hartz-IV-Empfänger/innen habe sich – entgegen dem allgemeinen Trend der letzten Jahre – massiv erhöht. Der Referent wird in seinem Vortrag die Situation ausführlich darstellen und anschließend darüber diskutieren.

Für das gastgebende Unternehmen Saint-Gobain Oberland AG wird Werkleiter Ulrich Weiß die Gäste um 18 Uhr begrüßen. Als Geschäftsführerin der DGB Region Koblenz wird MdB Gabi Weber in das Thema einführen. Die Moderation der Veranstaltung hat Forumssprecher Uli Schmidt. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gerne beim Forum Soziale Gerechtigkeit unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Diebstahl von Metallteilen in Nister: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 6. September 2025 kam es auf einem Firmengelände in Nister zu einem Diebstahl. ...

E-Bike im Straßengraben in Hachenburg entdeckt – Polizei sucht Besitzer

Am Straßenrand in Hachenburg wurde ein herrenloses E-Bike gefunden. Die Polizei hat das beschädigte Fahrzeug ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Weitere Artikel


Krebsvorsorge „plus“ hält nicht, was sie verspricht

Verbraucherzentrale veröffentlicht Marktcheck. Zahlreiche Gynäkologen bieten im Rahmen der Krebsfrüherkennung ...

"Zweite Erste Hilfe-Kampagne" in Rheinland-Pfalz in Wissen erfolgreich

Die bundesweite Kampagne des Bundesverkehrsministerium und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates zum ...

A 3 - mehrere Unfälle mit einer Wildschweinrotte

Am Dienstag, den 21. Oktober, gegen 7.33 Uhr, meldete bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Autofahrer, ...

Virtuoses Gitarrenspiel im Hotel „Zur Krone“

Das Konzert der beiden Ausnahme-Gitarristen Frank Brückner und Dietmar Kunzler findet am Samstag, 25. ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Am Sonntag, dem 19. Oktober, in der Zeit von 12 Uhr bis 14.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, ...

Ebola in der Region – graue Theorie oder reale Gefahr?

Seit Wochen beherrscht ein Thema die Medien: In weiten Teilen Westafrikas ist eine Ebola-Epidemie ausgebrochen. ...

Werbung