Werbung

Nachricht vom 21.10.2014    

Kostenfreies Basisseminar für Existenzgründer

Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstaltet die regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen.

Montabaur.Dabei kann es um die Neuerrichtung beziehungsweise Übernahme eines Unternehmens oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb gehen. Das nächste kostenfreie Seminar findet am Dienstag, den 28. Oktober, von 10. Uhr bis 15 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, statt. Es richtet sich an alle Gründungswilligen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis. Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:

•Die Geschäftsidee
•Formale Voraussetzungen der Gründung
•Der Markt und die Mitbewerber
•Konzepte zur Kundengewinnung/-bindung
•Betriebliche Risiken und deren Absicherung
•Die Rechtsformwahl
•Soziale Absicherung des Existenzgründers
•Das Unternehmenskonzept / Finanzpläne
•Die öffentlichen Finanzierungshilfen
•Klärung individueller Fragen.



Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, 56410 Montabaur, Frau Exner & Frau Van Laer, Telefon: 02602/1563-13, E-Mail: vanlaer@koblenz.ihk.de, exner@koblenz.ihk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Neue Trauergruppe ab Herbst

Abschied nehmen – Trauer leben – Neues wagen: Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die ...

Ebola in der Region – graue Theorie oder reale Gefahr?

Seit Wochen beherrscht ein Thema die Medien: In weiten Teilen Westafrikas ist eine Ebola-Epidemie ausgebrochen. ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Am Sonntag, dem 19. Oktober, in der Zeit von 12 Uhr bis 14.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, ...

Oktoberfeststimmung im Haus Helena

Zünftig ging es im Caritas-Alten- und Pflegeheim Haus Helena in Hachenburg zu: Traditionell feierte die ...

Buchvorstellung im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, den 26. Oktober um 15 Uhr stellt Dr. Uli Jungbluth sein Buch „Gott mit uns. Zum Ersten Weltkrieg ...

DAK-Experten beraten pflegende Angehörige

Die DAK-Gesundheit Montabaur schaltet eine Demenz-Hotline am 21. Oktober von 9 bis 18 Uhr und gibt Tipps ...

Werbung