Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Fußgänger von LKW erfasst und tödlich verletzt

Aktualisiert. Am Montag, den 20. Oktober 2014, um 9.56 Uhr, ereignete sich in der Jahnstraße in Westerburg ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 71-Jähriger betrat trotz roter Ampel den Fußgängerüberweg und wurde von dem LKW erfasst. Der LKW, nach dem die Polizei gefahndet hatte, wurde gefunden. Die Polizei Westerburg sucht trotzdem noch Zeugen.

Für den 71-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerburg. Ein blauer LKW-Kipper befuhr die Jahnstraße in Westerburg aus Richtung Hergenroth kommend. Am Fußgängerüberweg vor der Verbandsgemeinde Westerburg hielt er nach Zeugenangaben ordnungsgemäß an.

Als die Ampel auf Grün umsprang, fuhr der LKW an. Ein Fußgänger wollte den Fußgängerüberweg aus Richtung der Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg kommend in Richtung Innenstadt Westerburg überqueren. Als die Ampel für ihn auf Rot umsprang, betrat er trotzdem die Fahrbahn und wurde vom vorderen rechten Bereich des LKW erfasst. Dabei erlitt der 71-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg tödliche Verletzungen. Der LKW fuhr in Richtung Langenhahner Straße / L 300 Guckheim weiter. Ob der LKW-Fahrer den Zusammenstoß bemerkt hat, ist derzeit nicht bekannt.



Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Westerburg mit Unterstützung der Kriminalinspektion Montabaur konnte der Unfallbeteiligte LKW am Montagnachmittag in Westerburg überprüft werden. Dabei handelt es sich um einen Sattelzug aus dem Lahn-Dill-Kreis. Qualifizierte Spurensuche und Gutachten werden derzeit durchgeführt.

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht aber weiterhin Zeugen unter der Rufnummer 02663/9805-0, die Angaben über den Unfallhergang machen können.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Westerwald Touristik-Service zertifizierter Qualitätsbetrieb Stufe II

Der Westerwald Touristik-Service ist seit dem 16. Oktober in Montabaur nun zum zertifizierten Qualitätsbetrieb ...

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der K 26

Im Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg ereignete sich am Montagmittag ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Steuerklasse optimieren – vom Elterngeld profitieren

Die Steuerklassenkombination hat für Ehe- und Lebenspartner sehr konkrete Auswirkungen auf die Höhe von ...

Landeskonferenz der Westerwälder Jusos

Homophobie in Rheinland-Pfalz und im Westerwald wurde thematisiert und Antrag "Hissen der Regenbogenfahne ...

Sieger des Regionalentscheids fahren nach Frankfurt

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC Mittelrhein e.V. wurde ...

Handwerker mit aktueller Lage zufrieden

Nach der aktuellen Konjunkturbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Herbst meldet das Handwerk ...

Werbung