Werbung

Nachricht vom 20.10.2014    

Gospelfactory geht in die zweite Runde

Nachdem die erste Gospelfactory ein voller Erfolg war, rocken erneut drei Chöre die Bühne. Dieses Jahr gehen die renommierten Gospelchöre aus der Region – "Da Capo Living Gospel" aus Wissen sowie "Haste Töne" und die "SoulTeens" aus Betzdorf an den Start.

Haste Töne Foto: Veranstalter

Wissen. Nachdem die erste Gospelfactory 2011 mit rund 1200 Besuchern ein voller Erfolg war, rocken erneut drei Chöre mit einem facettenreichen Gospelprogramm die Bühne. Neben Da Capo Living Gospel (Leitung: Daniela Burbach), Haste Töne (Leitung: Markus Neuroth) sind diesmal die Soulteens aus Betzdorf (Leitung: Jessica Diehl, Sarah Rötter) mit am Start. Vom Negro-Spiritual über weiche A- Cappella Klänge und Pop Songs bis zum Contemporary Gospel. Es ist für Jeden etwas dabei. Neben brillanter Chormusik und mitreißenden groovigen Bandrhythmen wird das Programm unter anderem mit Specials, wie lateinamerikanischen Percussion-Beats und jazzigen Saxophon-Klängen, bereichert.

Jeder der drei Chöre hat für sich genommen bereits große Erfolge in seiner Vita zu verzeichnen. Die einen zeichnen sich durch ihre Mitwirkung an internationalen Festivals aus, die anderen durch eigene CD-Produktionen und wieder andere durch Songs aus eigener Feder. Die Herausforderung – insbesondere für die Chorleiter – besteht nun darin, die Individualität und die bewegende Kraft eines jeden Chores zu bündeln und in ein völlig neues Gemeinschaftsprojekt zu kanalisieren.

Am Ende dieses Gospelevents sollen die rund 110 Stimmen wieder gemeinsam erklingen. Die Proben dafür laufen bereits auf Hochtouren und das Publikum kann sich wirklich auf ein weiteres Event der Spitzenklasse freuen. Wo könnte man besser am „Zusammenschweißen der Gruppen“, am „Verschmelzen der Stimmen“ und am „Kombinieren der Rhythmen“ arbeiten als in einer alten Fabrikhalle. Das einmalige Kulturwerk in Wissen bietet stimmungsvollen Raum, kulinarische Köstlichkeiten und Getränke für weit über 1.000 Menschen während der Veranstaltung.



Im Unterschied zur ersten Gospelfactory 2011 können beim Kartenkauf gezielte Sitzplätze ausgewählt und gebucht werden. So steht einem unbeschwerten Abend mit knackigen 2,5 Stunden Gospelmusik nichts im Wege.

Das Publikum wird sich ab 19 Uhr von den modernen und beschwingten Rhythmen der Soulteens auf den Abend einheizen, bevor die anderen beiden Chöre das Publikum erobern. Wie auch beim letzten Mal ist während der Veranstaltung für das leibliche Wohl gesorgt.


Termin: Wissen am Samstag, 08.November, ab 19 Uhr. Tickets ab 11 Euro sind erhältlich unter www.reservix.de, bei den Chormitgliedern, sowie in den örtlichen Buchhandlungen.

Tickets: Stehplatz VVK 11 Euro, AK 13 Euro / Sitzplatz VVK 13 Euro, AK 15 Euro
Vorverkauf: Der Buchladen (Wissen),Buchhandlungen Mankelmuth (Betzdorf) Veranstalter: Haste Töne, Da Capo Living Gospel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


„Hachenburger Frischlinge“ zeigen Rallye Allgäu-Orient

Drei Wochen lang begeisterten die unerschrockenen Rallye-Fahrer aus dem Westerwald uns mit Ihren Berichten ...

Allroundkünstler in der Stadtbücherei zu Gast

Anlässlich der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz wird der Allroundkünstler Ibrahima Ndiaya „Ibo“ am Dienstag, ...

Energiesparen ist die Devise

Die Westerwald Bank informierte über gesetzliche Neuerungen für Immobilienbesitzer und Bauherren. Eva ...

Freek Mestrini dirigierte Bindweider Bergkapelle

Ein grandioses Konzert mit internationalem Gast-Dirigenten erlebten über 300 Gäste am Sonntag in der ...

Ein Kessel Buntes bei der Polizeiinspektion Hachenburg

Die Hachenburger Polizei hatte am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober eine Vielfalt an Vergehen zu bearbeiten: ...

Strafanzeigen vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet vier Delikte in ihrem Bereich, die zu Strafanzeigen führten. ...

Werbung