Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Westerburg

Am Wochenende hatte die Polzeiinspektion Westerburg eine Reihe von Verkehrsunfällen zu bearbeiten. Einige der Verursacher sind flüchtig, deshalb werden zu den Unfallfluchten Zeugen gesucht. Meldungen bitte an die PI Westerburg unter Telefon 02663/ 99805-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nister-Möhrendorf. Am Fr., 17. Oktober, um 23.15 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Mann aus einer nahen hessischen Gemeinde mit seinem PKW die B 414 in Nister-Möhrendorf und verlor auf der nassen Fahrbahn in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kollidierte mit einem Verkehrszeichen und einem Gartenzaun und überschlug sich. Der alkoholisierte Fahrer wurde leicht verletzt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen sowie sein Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 7000 Euro.

Höhn-Oellingen. Ein Fahrzeugführer beschädigte vermutlich am Mittwoch, 25. Oktober, um etwa 20 Uhr in der Bornstraße einen Laternenmast und entfernte sich unerkannt. Der Schadenswert an der Laterne beträgt circa 2000 Euro.

Westerburg. Auf dem oberen Parkplatz der Berufsbildenden Schulen streifte ein Fahrzeug am Freitag, 17. Oktober, zwischen 7.20 Uhr und 12.50 Uhr, einen dort abgestellten PKW Opel und entfernte sich anschließend unerkannt. Es blieb ein blauer Kratzer an dem beschädigten Fahrzeug zurück. Das flüchtige Fahrzeug dürfte etwa vorne rechts in einer Höhe von circa 55 Zentimetern beschädigt sein. Der Sachschaden an dem Opel beläuft sich auf etwa 1000 Euro.



Höhn. Am 17. Oktober, zwischen 14 und15 Uhr parkte der Geschädigte seinen PKW Ford auf dem EDEKA-Parkplatz in Höhn. In dieser Zeit wurde sein Fahrzeug von einem Unbekannten hinten rechts angefahren und beschädigt. Im Bereich des Schadens wurde in Höhe von 38 bis 60 Zentimetern weinroter Lackanrieb festgestellt. Der Schaden am Ford beträgt etwa 1200 Euro.

Wallmerod. Laut Zeugenaussagen touchierte ein schwarzer Van am 17. Oktober, um circa 14.45 Uhr, auf dem Parkplatz des ALDI einen dort abgestellten PKW Mercedes, und beschädigte diesen, Schadenshöhe etwa 1000 Euro. Die Fahrerin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Halterin wohnt im Gebiet der PI Montabaur, die dort weitere Ermittlungen durchführt.

Im Berichtszeitraum ereigneten sich acht weitere Verkehrsunfälle, davon sieben Wildunfälle, bei denen es bei Sachschäden blieb.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Strafanzeigen vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet vier Delikte in ihrem Bereich, die zu Strafanzeigen führten. ...

Ein Kessel Buntes bei der Polizeiinspektion Hachenburg

Die Hachenburger Polizei hatte am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober eine Vielfalt an Vergehen zu bearbeiten: ...

Freek Mestrini dirigierte Bindweider Bergkapelle

Ein grandioses Konzert mit internationalem Gast-Dirigenten erlebten über 300 Gäste am Sonntag in der ...

Weiß-blaues Löwenfest bot vielseitige Aktivitäten

Zahlreiche Besucher zog es am 18. und 19. Oktober nach Hachenburg zum weiß-blauen Löwenfest. Das Angebot ...

Polizei sucht nach Unfallflüchtigen und einem Ladendieb

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte am Wochenende, Freitag 17. Oktober bis Sonntag 19. Oktober, drei ...

12. Hachenburger Monkey Jump-Kneipenfestival

Menschen aus der ganzen Umgebung strömten Samstagnacht, 18. Oktober nach Hachenburg, denn es war wieder ...

Werbung