Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Goldenes Oktoberwetter sorgte für Besucherandrang beim Herbstmarkt

Traditionell am 3. Samstag im Oktober veranstaltet die Kultur und Festgemeinschaft, gemeinsam mit der Werbegemeinschaft und Ortsgemeinde Gebhardshain einen Markt mit historischem Ursprung. Der Gebhardshainer Herbstmarkt verfügt über einen hohen Stellenwert und besondere Anziehungskraft in der Region. Auch in diesem Jahr waren die Geschäftswelt, die Gastronomie sowie alle mitwirkenden Vereine und Marktbeschicker für einen großen Ansturm bei optimalen Wetterbedingungen gewappnet.

Mit nur einem Schlag war das Fass betriebsbereit, Ortsbürgermeister Jürgen Giehl eröffnete im Beisein der Ehrengäste den Herbstmarkt in Gebhardshain. Fotos: Manfred Hundhausen

Gebhardshain. Goldenes Oktoberwetter bescherte den Veranstaltern des traditionellen Herbstmarktes in Gebhardshain die erhofft vielen Besucher. Der neue Ortsbürgermeister Jürgen Giehl eröffnete im Beisein von Vertretern aus Politik, Kirche und Wirtschaft mit nur einem einzigen Schlag beim Fassanstich den Markt.

Er dankte ebenso wie zuvor Rudolf Rödder allen Vereinen und Einrichtungen aus Gebhardshain und den Nachbargemeinden, die sich mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen beteiligt hatten.
VG-Bürgermeister Konrad Schwan, der mit einer Wandergruppe auf dem Natursteig Sieg unterwegs war, wurde vor seinem Trip von Rudolf Rödder gebeten, auf seiner Wanderung doch einen Schlenker zum Herbstmarkt zu machen.

Was Anfang der 60er-Jahre hauptsächlich ein Vieh- und Krammarkt für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der „Nassau“ war, wo Schweine, Kühe und Kälber, sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse oder auch landwirtschaftliche Geräte ihre Besitzer wechselten, hat sich im Laufe der Jahre zu einem überregionalen überaus beliebten Krammarkt entwickelt.

Die Gebhardshainer Geschäftswelt, der Einzelhandel, das Handwerk wie auch die Dienstleister und Gaststätten lockten mit vielen besonderen Angeboten und Aktionen.

Das Kulinarische kam natürlich auch nicht zu kurz. Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken stand den Besuchern zur Verfügung. Hier zeigten die Vereine ihr Engagement.
Die Kleinsten durften sich über eine Karussell- oder eine Modelleisenbahnfahrt freuen. Hier streikte kein Lokführer.
Auf dem Kinderflohmarkt, seit vielen Jahren ein Bestandteil des Marktes, konnte so manches Schnäppchen in Form von Spielzeug, Büchern oder Computerspielen gemacht werden.



Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von dem Musikverein aus Steinebach unter der Leitung von Michael Weib. Der Musikverein gab während des gesamten Nachmittags ein Platzkonzert.
Die Westerwaldbahn hatte für die Besucher aus der Verbandsgemeinde und aus der "Nassau" einen Buspendelverkehr eingerichtet. Das wurde rege genutzt.

Der Ausklang des wieder einmal erfolgreichen Marktes fand am Abend in den gemütlichen Gebhardshainer Lokalen statt.
Marktbeschicker und Einzelhandel waren mit der Resonanz im Großen und Ganzen zufrieden. Eines der ältesten Geschäfte in Gebhardshain, Schuh-Orthopädie Stockschläder feiert in diesem Jahr das 120-jährige Jubiläum, bereits in der 4. Generation befindet sich das Fachgeschäft in der Ortsmitte.
Marktmeister Frank Menzel, Michael Glöckner und Rudolf Rödder von der Kultur- und Festgemeinschaft Gebhardshain, sowie Jessica Weller (Vorsitzende der Werbegemeinschaft) und auch die teilnehmenden örtlichen Vereine zeigten sich erfreut über das tolle Wetter und den Besucherandrang. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Premiere für Lifestyle-Messe "Culinaria"

Am 25. und 26. Oktober 2014 erwartet alle Gourmets und Feinschmecker ein echtes Veranstaltungshighlight. ...

12. Hachenburger Monkey Jump-Kneipenfestival

Menschen aus der ganzen Umgebung strömten Samstagnacht, 18. Oktober nach Hachenburg, denn es war wieder ...

Polizei sucht nach Unfallflüchtigen und einem Ladendieb

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte am Wochenende, Freitag 17. Oktober bis Sonntag 19. Oktober, drei ...

Vorbereitungslehrgang zur Fischereiprüfung

Der ASV-Mudenbach e.V. lädt zu einem Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung ein. Der ...

Kleinkunstfestival und Jahresprogramm 2015 werden vorbereitet

Die 19. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ liegt erfolgreich hinter der Kleinkunstbühne Mons ...

Special Olympic Spendenlauf in Bendorf-Sayn

Einen Spendenlauf der besonderen Art veranstaltete Special Olympics Rheinland-Pfalz am 18. Oktober in ...

Werbung