Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Geistergefährte - Die geheimnisvolle Felsenhöhle

Erlebnislesung ab 12 Jahre mit Stefan Gemmel am 7. November im CHIC-Saal in Herschbach. Im vergangenen Jahr stellte Stefan Gemmel den „Mumienwächter“ vor, eine Geschichte, die lustig und gruselig zugleich ist. Dieses Mal stellt er sein brandneues Buch vor: „Geistergefährte“, das ebenfalls einen Mix aus Spannung und Spaß darstellt.

Jugendbuchautor Stefan Gemmel. Foto: Veranstalter.

Herschbach. Darin entdeckt der 12-jährige Lenny an seinem Ferienort einen geheimnisvollen Geisterjungen. Lenny möchte dessen Geheimnis ergründen,
doch da gibt es noch den ungehobelten Herrn Jakobson und dessen Sohn. Die beiden wissen bereits, was es mit dem Geisterjungen auf sich hat und sie verfolgen einen gemeinen Plan. Für Lenny beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …

Der Jugendbuchautor Stefan Gemmel wurde für sein außerordentliches Engagement im Bereich Leseförderung schon mehrfach ausgezeichnet. Im Juni 2012 stellte er mit zwei Lesungen vor insgesamt 10.780 Kindern in Koblenz einen Rekord auf: In der Kategorie „Größtes Publikum bei der Lesung eines einzelnen Autors“ wird er seitdem im Guinness-Buch geführt.



Nach der Lesung haben Fans die Möglichkeit ihre Bücher von Stefan Gemmel vor Ort signieren zu lassen und eine weitere Auswahl an Büchern des Autors käuflich zu erwerben. Die Lesung findet am 7. November um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Restaurant Essbahn & Chic-Saal in 56249 Herschbach statt. Vorverkauf sowie Abendkasse 5 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

Hendrik Hering bleibt Kreisvorsitzender der SPD

Am Samstag, 18. Oktober veranstaltete der SPD-Kreisverband Westerwald den Kreisparteitag in Willmenrod. ...

Special Olympic Spendenlauf in Bendorf-Sayn

Einen Spendenlauf der besonderen Art veranstaltete Special Olympics Rheinland-Pfalz am 18. Oktober in ...

Kirchen setzen sich gemeinsam für die Jugend ein

Die Jugend des Evangelischen Dekanats Selters und die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn ...

Autorin Pinl stellt kontroverses Buch vor

Bedeutung und Ausbeutung von Ehrenamt wird diskutiert. Veranstaltung des Forums Soziale Gerechtigkeit ...

Polizeioberrat Norbert Skalski neuer Leiter der PI Montabaur

Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat am 16. Oktober in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Montabaur ...

Werbung