Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Kirchen setzen sich gemeinsam für die Jugend ein

Die Jugend des Evangelischen Dekanats Selters und die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn arbeiten künftig noch enger zusammen. Das haben beide Gruppen während eines Treffens im Selterser Propst-Herbert-Haus vereinbart.

Hand in Hand in die Zukunft. Foto: privat.

Selters. Zwar kooperieren sie schon jetzt auf vielen Ebenen, doch die Vertreter beider Kirchen hoffen, dass das Miteinander in Zukunft noch enger wird als bisher. Zu den Projekten, die sie in der kommenden Zeit in Angriff nehmen wollen, gehören zum Beispiel ein ökumenischer Jugendkreuzweg im Frühjahr 2015 und die Nacht der Lichter am 20. November 2015 in Dreifelden.

„Letztendlich unterscheiden die meisten Jugendlichen, mit denen wir zu tun haben, nicht zwischen evangelisch und katholisch“, glaubt Dekanatsjugendpfarrer Werner Schleifenbaum. „Ihnen ist es zuallererst wichtig, mehr von Gott zu erfahren.“ Ein Punkt, den die Katholiken ähnlich sehen: „Bei uns gibt es viel mehr gemeinsame als trennende Elemente“, sagt Marco Rocco, Leiter der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit. „Unterschiede gibt’s höchstens auf der strukturellen Ebene. Für unser Zusammensein mit den jungen Menschen spielt es keine allzu große Rolle, ob wir katholisch oder evangelisch sind.“



Nun kommt es beiden Gruppen darauf an, weiterhin im Gespräch zu bleiben und die Kooperation zu intensivieren: „Wir werden diese Treffen fortführen. Denn es ist wichtig, uns gegenseitig auszutauschen, sodass wir die Jugendlichen als Ganzes im Blick haben – und nicht nach Konfessionen getrennt.“

Wer mehr über die evangelische und katholische Jugendarbeit wissen möchte, kann sich bei Dekanatsjugendpfarrer Werner Schleifenbaum, (Telefon 0151/11958470), bei den Dekanatsjugendreferenten Sascha Weinkauf und Christoph Franke (Telefon 02626/92 4418 bzw. 02626/924425) oder bei Pastoralreferent Marco Rocco (Telefon 02602/680231) melden. bon


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Geistergefährte - Die geheimnisvolle Felsenhöhle

Erlebnislesung ab 12 Jahre mit Stefan Gemmel am 7. November im CHIC-Saal in Herschbach. Im vergangenen ...

Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Es gibt eine bunte Vielfalt am Wochenende, 25. und 26. Oktober in Horhausen: der schöne Oktobermarkt, ...

Hendrik Hering bleibt Kreisvorsitzender der SPD

Am Samstag, 18. Oktober veranstaltete der SPD-Kreisverband Westerwald den Kreisparteitag in Willmenrod. ...

Autorin Pinl stellt kontroverses Buch vor

Bedeutung und Ausbeutung von Ehrenamt wird diskutiert. Veranstaltung des Forums Soziale Gerechtigkeit ...

Polizeioberrat Norbert Skalski neuer Leiter der PI Montabaur

Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat am 16. Oktober in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Montabaur ...

Flotte Musik und Retro Shooting im Cadillac Museum

Anlässlich des 12. Monkey Jump Festivals in Hachenburg am 18. Oktober spielen in Hachenburg 15 Bands ...

Werbung