Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Polizeioberrat Norbert Skalski neuer Leiter der PI Montabaur

Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat am 16. Oktober in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Montabaur den offiziellen Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Montabaur vollzogen. In einer kleinen Feierstunde wurde der neue Inspektionsleiter, Polizeioberrat Norbert Skalski, offiziell vorgestellt.

Amtseinführung des Polizeioberrats Norbert Skalski. Von links nach rechts zu sehen: Ralf Pörtner, Vorsitzender des örtlichen Personalrates der Polizeidirektion Montabaur,Polizeioberrat Björn Neureuter, Polizeipräsident Wolfgang Fromm, Polizeioberrat Norbert Skalski - neuer Leiter der Polizeiinspektion Montabaur, Volker Schmidt, Leiter der Polizeidirektion Montabaur Kriminaldirektor. Foto: PI Montabaur.

Montabaur. Im Beisein von rund 50 geladenen Gästen aus dem Bereich der Polizei, der Landespolitik, der kommunalen Verwaltung sowie der örtlichen Verantwortungsträger, dankte der Polizeipräsident gleichzeitig dem bisherigem Leiter, Polizeioberrat Björn Neureuter, für die beiden Jahre, in denen er die Leitungsfunktion inne hatte. POR Neureuter übernahm am 1.Oktober die Leitung der Polizeiinspektion Andernach.

Anschließend stellte der Polizeipräsident den neuen Inspektionsleiter, Norbert Skalski, vor. Dessen polizeiliche Laufbahn begann im Oktober 1986 mit der Grundausbildung bei der Polizei des Landes Hessen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, nahm er im Herbst 1989 das Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen auf. Mit dem Abschluss des 2. Juristischen Staatsexamens im Gepäck, wechselte der frischgebackene Polizeirat im November 1998 den Dienstherrn, und zwar zur Bundespolizei.
Im Sommer 2001 wurde ihm die Leitung der Bundesgrenzschutzdirektion Köln übertragen.



Am 1. Juli 2005 wechselte POR Skalski abermals seinen Dienstherrn und nahm seinen Dienst in unserem Bundesland auf. Die Tätigkeit als Stabsbereichsleiter Einsatz im Führungsstab des Polizeipräsidiums Koblenz übte er bis Ende August 2006 aus. Ab September 2006 übernahm er die Leitung der Polizeiinspektion Betzdorf, eine Funktion, die er bis zum 30. September dieses Jahres innehatte.

Wolfgang Fromm wünschte dem neuen Inspektionsleiter viel Erfolg, stets ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen und nicht zuletzt die persönliche Zufriedenheit in seinem neuen Amt.

Weitere Grußworte richteten der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Kriminaldirektor Volker Schmidt, Dr. Helmut Stadtfeld für die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und Ralf Pörtner für den Personalrat an den neuen und den alten Dienststellenleiter, ehe die Feierstunde nach einem kleinen Stehempfang endete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Autorin Pinl stellt kontroverses Buch vor

Bedeutung und Ausbeutung von Ehrenamt wird diskutiert. Veranstaltung des Forums Soziale Gerechtigkeit ...

Kirchen setzen sich gemeinsam für die Jugend ein

Die Jugend des Evangelischen Dekanats Selters und die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn ...

Geistergefährte - Die geheimnisvolle Felsenhöhle

Erlebnislesung ab 12 Jahre mit Stefan Gemmel am 7. November im CHIC-Saal in Herschbach. Im vergangenen ...

Flotte Musik und Retro Shooting im Cadillac Museum

Anlässlich des 12. Monkey Jump Festivals in Hachenburg am 18. Oktober spielen in Hachenburg 15 Bands ...

Höchstes Qualitätssiegel für Hotel Schloss Montabaur

Tagungshotel als eines von drei Betrieben mit exklusivem Siegel in Rheinland-Pfalz. Prozesse wurden von ...

„Bärenspiel“- Konzert im Hotel Zugbrücke Grenzau

Vom Sport zur Musik: Markus Fischers ungewöhnliche Rückkehr an seine alte sportliche Wirkungsstätte. ...

Werbung