Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Simmerner Sänger im Erzgebirge

Der MGV "Apollonia“ 1962 Simmern e.V. weilte im Erzgebirge. Eine viertägige Reise vom 5. Oktober bis 8. Oktober führte den MGV „Apollonia“ Simmern ins Erzgebirge und nach Dresden. Höhepunkt war ein Auftritt in der Frauenkirche.

MGV Apollonia 1962 Simmern e.V. Foto: privat.

Simmern. Rund 60 Teilnehmer, darunter mehr als 20 Sänger, machten sich auf den Weg, um die Sächsische Schweiz sowie die bedeutende kunst- und kulturgeschichtliche Metropole Dresden bei noch sommerlichen Temperaturen zu erkunden. Ein kompetenter Reiseführer sorgte dafür, dass das historische und moderne Dresden für die Teilnehmer lebendig wurde, indem er die historischen Ereignisse so spannend erzählte, als sei er den weltlichen Herrschern und den vielen bedeutenden Persönlichkeiten selbst begegnet.

Auf dem reichhaltigen Programm standen Erfurt, die sächsische Schweiz mit Besuch der Festung Königstein und der Bastei. In Dresden wurden die wiederaufgebaute Frauenkirche, der Dom, die Semper-Oper sowie der Zwinger besucht.

Der musikalische Höhepunkt der Reise war der grandiose Auftritt der Sänger in der Frauenkirche und dem Dom vor einem begeisterten internationalen Publikum. Unter der bewährten Leitung von Musikdirektor Horst Best konnte der Chor aus seinem reichhaltigen Repertoire sein ganzes Können zeigen. Darauf war der Chor besonders stolz und empfand es als eine große Ehre, da ein gesanglicher Auftritt in der Frauenkirche nicht selbstverständlich ist.



Am Rückreisetag wurde in Eisenach mit Besuch der Wartburg noch ein weiterer Höhepunkt hinzugefügt. Die Sänger verabschiedeten sich im historischen Festsaal musikalisch mit dem Sängerspruch Rheinland Pfalz "Du Land der Burgen", das der Vizechorleiter Wolfgang Frink dirigierte. Insgesamt war es aufgrund des abwechslungsreichen Programms eine anstrengende, aber sehr interessante und gelungene Reise, die für die Teilnehmer unvergessen bleiben wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Liederfest in der Evangelischen Kirche in Alpenrod

"Eigentlich feiern wir heute Abend miteinander Gottesdienst, " eröffnete Dekanatskantor Christoph Rethmeier ...

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

„Bärenspiel“- Konzert im Hotel Zugbrücke Grenzau

Vom Sport zur Musik: Markus Fischers ungewöhnliche Rückkehr an seine alte sportliche Wirkungsstätte. ...

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 ...

Geschenkpäckchen gehen wieder auf die Reise

Auch in diesem Jahr gehen Tausende liebevoll verpackter Weihnachtswünsche auf die Reise: Es ist wieder ...

Werbung