Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Simmerner Sänger im Erzgebirge

Der MGV "Apollonia“ 1962 Simmern e.V. weilte im Erzgebirge. Eine viertägige Reise vom 5. Oktober bis 8. Oktober führte den MGV „Apollonia“ Simmern ins Erzgebirge und nach Dresden. Höhepunkt war ein Auftritt in der Frauenkirche.

MGV Apollonia 1962 Simmern e.V. Foto: privat.

Simmern. Rund 60 Teilnehmer, darunter mehr als 20 Sänger, machten sich auf den Weg, um die Sächsische Schweiz sowie die bedeutende kunst- und kulturgeschichtliche Metropole Dresden bei noch sommerlichen Temperaturen zu erkunden. Ein kompetenter Reiseführer sorgte dafür, dass das historische und moderne Dresden für die Teilnehmer lebendig wurde, indem er die historischen Ereignisse so spannend erzählte, als sei er den weltlichen Herrschern und den vielen bedeutenden Persönlichkeiten selbst begegnet.

Auf dem reichhaltigen Programm standen Erfurt, die sächsische Schweiz mit Besuch der Festung Königstein und der Bastei. In Dresden wurden die wiederaufgebaute Frauenkirche, der Dom, die Semper-Oper sowie der Zwinger besucht.

Der musikalische Höhepunkt der Reise war der grandiose Auftritt der Sänger in der Frauenkirche und dem Dom vor einem begeisterten internationalen Publikum. Unter der bewährten Leitung von Musikdirektor Horst Best konnte der Chor aus seinem reichhaltigen Repertoire sein ganzes Können zeigen. Darauf war der Chor besonders stolz und empfand es als eine große Ehre, da ein gesanglicher Auftritt in der Frauenkirche nicht selbstverständlich ist.



Am Rückreisetag wurde in Eisenach mit Besuch der Wartburg noch ein weiterer Höhepunkt hinzugefügt. Die Sänger verabschiedeten sich im historischen Festsaal musikalisch mit dem Sängerspruch Rheinland Pfalz "Du Land der Burgen", das der Vizechorleiter Wolfgang Frink dirigierte. Insgesamt war es aufgrund des abwechslungsreichen Programms eine anstrengende, aber sehr interessante und gelungene Reise, die für die Teilnehmer unvergessen bleiben wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Liederfest in der Evangelischen Kirche in Alpenrod

"Eigentlich feiern wir heute Abend miteinander Gottesdienst, " eröffnete Dekanatskantor Christoph Rethmeier ...

In dunkler Jahreszeit leben Fußgänger gefährlich

Fast jeder zweite Fußgänger-Unfall geschieht bei Dunkelheit. Das Polizeipräsidium Koblenz rät Fußgängern ...

„Bärenspiel“- Konzert im Hotel Zugbrücke Grenzau

Vom Sport zur Musik: Markus Fischers ungewöhnliche Rückkehr an seine alte sportliche Wirkungsstätte. ...

Dank Zeugenhinweis verdächtige Personen in Montabaur angetroffen

Montabaurer Bürger meldeten verdächtige Personen, die bei der polizeilichen Überprüfung tatsächlich typisches ...

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 ...

Werbung