Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 Ganoven zum Opfer gefallen. Die Täter wahrscheinlich osteuropäischer Herkunft waren zuletzt an der Raststätte Fernthal aktiv. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Region. Zum wiederholten Mal sind Trickdiebe auf einer Raststätte entlang der A3 aufgetreten, zuletzt auf der Tank- und Rastanlage Fernthal am Donnerstag, 16. Oktober, gegen 13.00 UHR. Ein Osteuropäer spricht auf der Rastanlage parkende Verkehrsteilnehmer an und zeigt auf einen am Boden liegenden Gegenstand. Der abgelenkte Verkehrsteilnehmer merkt nicht, dass ein zweiter Täter die Beifahrertür öffnet und das Fahrzeug nach Wertgegenständen durchsucht. In diesem Fall blieb es beim Versuch, da wohl keine Wertgegenstände im Auto gefunden wurden.

In der Folge baten wohl die gleichen Täter eine Frau, die mit einem Reisebus unterwegs war, der eine Pause einlegte, ob sie ein Foto von ihnen fertigen könne. Während des Fertigens des Fotos wurde ihr aus ihrem Rucksack im Restaurant die Geldbörse mit EC Karte und 250 Euro Bargeld entwendet.



Bereits am Sonntag, 12. Oktober, gegen 15.20 Uhr kam es zu ähnlichen Taten
auf der Rastanlage 56412 Heiligenroth. Dort hielt sich ein älteres Ehepaar im Rasthaus auf, als es von einem unbekannten Mann ausländischer Herkunft angesprochen und während des Gesprächs abgelenkt wurde. Kurz darauf bemerkte man den Verlust einer Jacke, die neben dem Ehepaar lag. Es handelte sich um eine Herrenjacke der Marke Wahlbusch. Diese enthielt eine schwarze Ledergeldbörse mit
3000 Euro Bargeld. Sehr wahrscheinlich hat ein zweiter Täter in der Ablenkungsphase die Jacke entwendet.

Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibungen besteht der Verdacht, dass es sich bei beiden Taten um die gleichen Täter handelte.

Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Montabaur, Tel: 02602/93270


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Dank Zeugenhinweis verdächtige Personen in Montabaur angetroffen

Montabaurer Bürger meldeten verdächtige Personen, die bei der polizeilichen Überprüfung tatsächlich typisches ...

Simmerner Sänger im Erzgebirge

Der MGV "Apollonia“ 1962 Simmern e.V. weilte im Erzgebirge. Eine viertägige Reise vom 5. Oktober bis ...

Geschenkpäckchen gehen wieder auf die Reise

Auch in diesem Jahr gehen Tausende liebevoll verpackter Weihnachtswünsche auf die Reise: Es ist wieder ...

Vorfahrt missachtet - zwei Schwerverletzte und Totalschaden

An der Auffahrt in Herschbach zur Umgehungsstraße nach Selters kam es am Donnerstagnachmittag, den 16. ...

Unfallabsicherung übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Auf der A48 kam es am 16. Oktober zwischen 14 und 14.30 Uhr zu mehreren Unfällen an der gleichen Stelle. ...

Werbung