Werbung

Nachricht vom 16.10.2014    

Unfallabsicherung übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Auf der A48 kam es am 16. Oktober zwischen 14 und 14.30 Uhr zu mehreren Unfällen an der gleichen Stelle. Dabei wurde eine Person schwer verletzt, ein Fahrzeug der Polizei, zwei PKW und Leitplanken beschädigt.

Das Fahrzeug des Apothekendienstes hat nur noch Schrottwert. Fotos: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Gegen 14 Uhr verunfallte ein Ford Mondeo auf der A48 zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen von Koblenz kommend. Nach eigenen Angaben verlor der Fahrer auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Dann prallte er erst in die linke und danach in die rechte Leitplanke. Das Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung, auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen.. Durch die schnelle Reaktion des folgenden Verkehrs kam es nicht durch weitere Zusammenstöße.

Ein Fahrzeug der Polizei, das Sicherheitsmobil, welches zu Informationszwecken für die Bevölkerung eingesetzt wird, kam zufälligerweise vorbei. Das Sicherheitsmobil sicherte die Unfallstelle ab. Eine Frau übersah die Absicherung und kam mit ihrem Ford Focus auch ins Schleudern. Sie prallte dann seitlich mit der Fahrerseite auf das Heck des Sicherheitsmobils. Sie wurde schwer verletzt von Polizei und Rettungsdienst aus dem Fahrzeugwrack befreit und ins Krankenhaus gebracht.



An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Gesamthöhe von cirka 50.000 Euro. Die A48 Richtung Dernbach war für circa eine Stunde nur einspurig befahrbar. Uwe Schumann



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Weitere Artikel


Geschenkpäckchen gehen wieder auf die Reise

Auch in diesem Jahr gehen Tausende liebevoll verpackter Weihnachtswünsche auf die Reise: Es ist wieder ...

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 ...

IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Das haben sie einfach „sehr gut“ gemacht: 431 Absolventen aus der Aus- und Fortbildung sind am Mittwoch, ...

Spende für Hospiz übergeben

Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung nahm Spendenscheck für stationäres Hospiz entgegen. Malerinnen ...

Erneut Einbruch in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

Schon wieder ist die Polizeiinspektion Montabaur mit der Fahndung nach Einbrechern befasst. Nun wurden ...

Buchvorstellung - 33 Wäller Köpfe

Die Autoren Heiner Feldhoff und Carl Gneist sind den Spuren herausragender Persönlichkeiten des Westerwalds ...

Werbung