Werbung

Nachricht vom 15.10.2014    

Was tun gegen Datenklau im Unternehmen?

Ex-Hacker gibt Tipps – Eine Veranstaltung der WFG in Ransbach-Baumbach. Geklaute Kundendaten, Abhörskandale oder externe Zugriffe auf Firmenwissen beeinträchtigen Unternehmen. Cyber-Kriminalität kostet durchschnittlich rund 70.000 Euro. Anmeldung empfohlen.

Ransbach-Baumbach. „Was tun gegen die steigende Internetkriminalität?“ lautet das Motto einer Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) am Donnerstag, 20. November, 16 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.

Das Thema Datensicherheit in Unternehmen ist allgegenwärtig. Egal ob geklaute Kundendaten, Abhörskandale oder externe Zugriffe auf Firmenwissen - täglich erscheinen neue Schlagzeilen.

Laut Kriminalstatistik gab es 2013 über 64.000 Fälle von Cyber-Kriminalität, wobei nur etwa neun Prozent der bekannten Fälle auch gemeldet werden. Nach aktuellen Studien gibt jedes fünfte deutsche Unternehmen an, bereits Opfer von Industriespionage geworden zu sein. Bei Mittelständlern sind die Vorfälle sogar noch häufiger. Dabei verursacht eine erfolgreiche Cyber-Attacke im Durchschnitt Kosten in Höhe von rund 70.000 Euro. „Vor diesem Hintergrund sind der Aufwand von zwei Stunden Zeit für diese Veranstaltung eine lohnende Investition“, meint WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll, der die IT-Spezialisten Wilhelm Dolle (KPMG AG) mit Schwerpunkt Informationssicherheit und Datenschutz sowie Mark Semmler dafür engagiert hat. Semmler ist ein Ex-Hacker, der vor einigen Jahren die Seiten gewechselt hat und seitdem als IT-Sicherheitsberater seine Brötchen verdient. Die beiden Experten werden zeigen, welches Ausmaß der „Handel mit geklautem Wissen“ bereits angenommen hat, wer betroffen ist, wie kinderleicht das geht und was man ganz konkret in seinem Unternehmen mit geringem Aufwand dagegen tun kann.
Zur Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Anmeldung bis zum 13. November unter Telefon 02602/124405 oder Email katharina.schlag@westerwaldkreis.de empfohlen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung - 33 Wäller Köpfe

Die Autoren Heiner Feldhoff und Carl Gneist sind den Spuren herausragender Persönlichkeiten des Westerwalds ...

Erneut Einbruch in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

Schon wieder ist die Polizeiinspektion Montabaur mit der Fahndung nach Einbrechern befasst. Nun wurden ...

Paralympics-Sieger bei Evangelischen Pfarrern

Der mehrfache Goldmedaillengewinner im Tischtennis, Pfarrer und Kabarettist Rainer Schmidt, war bei den ...

„Oratorium Das Hohelied der Liebe“ in Dreifelden

Musikalische Weltpremiere in Wirges mit einem voll besetzten Haus. Vertonung von Kantor Tomasz Glanc. ...

Bröskamp fordert: Westerwald-Taunus-Tunnel zur Lärmentlastung

Die Menschen im Rheintal leben in einer idyllischen, aber auch lärmgeplagten Landschaft. Die vielen Güterzüge ...

Einbrüche nehmen zu - Polizei sucht nach Tätern

In Görgeshausen, Welschneudorf und Rennerod wurde in Wohnhäuser und in eine Tankstelle eingebrochen. ...

Werbung