Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Polizeidirektion Montabaur sucht Einbrecher

Nachdem am 13. Oktober in Ransbach-Baumbach in ein Wohnhaus eingebrochen wurde, fahndet die Polizei nach diesen Einbrechern. In Selters wurde ein versuchter Einbruch in das Schützenhaus registriert. Auch in diesem Fall wird um Zeugenaussagen gebeten an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. Am Montag, dem 13. Oktober kam es in der Zeit von 6.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Königsberger Straße zu einem Wohnhauseinbruch. Der oder die Täter hebelten die Terrassentür auf und entwendeten zwei goldene Manschettenknöpfe und einen geringen Bargeldbetrag.

Zeugen berichteten der Polizei, dass gestern in der Ortslage Ransbach-Baumbach, auch Königsberger Straße, Bettler unterwegs waren. Im Rahmen der Fahndung wurden die Personen angetroffen und kontrolliert. Sie stehen mit dem Einbruch nicht in Verbindung.

Die Polizei bittet um Hinweise. Womöglich gibt es weitere Zeugen, die Angaben zu weiteren Personen, Fahrzeugen machen können.

In der Nacht zum Dienstag, 14. Oktober, versuchten unbekannte Täter vergeblich in das Schützenhaus in der Waldstraße Selters einzubrechen. Zunächst wurde versucht die Stahleingangstür und dann das Gitter eines rückwärtigen Fensters aufzubrechen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald

Am Samstag, 18. Oktober um 10 Uhr findet der ordentliche Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Ehrung für vorbildliches Bürgerverhalten

Sandy Volkmann aus Höhr-Grenzhausen wurde vom Polizeipräsidenten in Koblenz für ihr vorbildliches Verhalten ...

Stadtrat Hachenburg tagte

Der Stadtrat beschäftigte sich am 6. Oktober mit Personalien, Immobilien, Gespräche mit verschiedenen ...

Hachenburger Haustafeln

Anbringung der ersten Informationstafeln zu den historischen Gebäuden der Stadt Hachenburg. 26 historisch ...

Werbung