Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Polizeidirektion Montabaur sucht Einbrecher

Nachdem am 13. Oktober in Ransbach-Baumbach in ein Wohnhaus eingebrochen wurde, fahndet die Polizei nach diesen Einbrechern. In Selters wurde ein versuchter Einbruch in das Schützenhaus registriert. Auch in diesem Fall wird um Zeugenaussagen gebeten an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. Am Montag, dem 13. Oktober kam es in der Zeit von 6.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Königsberger Straße zu einem Wohnhauseinbruch. Der oder die Täter hebelten die Terrassentür auf und entwendeten zwei goldene Manschettenknöpfe und einen geringen Bargeldbetrag.

Zeugen berichteten der Polizei, dass gestern in der Ortslage Ransbach-Baumbach, auch Königsberger Straße, Bettler unterwegs waren. Im Rahmen der Fahndung wurden die Personen angetroffen und kontrolliert. Sie stehen mit dem Einbruch nicht in Verbindung.

Die Polizei bittet um Hinweise. Womöglich gibt es weitere Zeugen, die Angaben zu weiteren Personen, Fahrzeugen machen können.

In der Nacht zum Dienstag, 14. Oktober, versuchten unbekannte Täter vergeblich in das Schützenhaus in der Waldstraße Selters einzubrechen. Zunächst wurde versucht die Stahleingangstür und dann das Gitter eines rückwärtigen Fensters aufzubrechen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald

Am Samstag, 18. Oktober um 10 Uhr findet der ordentliche Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald ...

Kreistage WW und AK entscheiden über Sparkassenfusion

Wie aus dem Kreishaus in Montabaur zu hören ist, gibt es am 7. November gleichzeitige Sondersitzungen ...

Ehrung für vorbildliches Bürgerverhalten

Sandy Volkmann aus Höhr-Grenzhausen wurde vom Polizeipräsidenten in Koblenz für ihr vorbildliches Verhalten ...

Stadtrat Hachenburg tagte

Der Stadtrat beschäftigte sich am 6. Oktober mit Personalien, Immobilien, Gespräche mit verschiedenen ...

Hachenburger Haustafeln

Anbringung der ersten Informationstafeln zu den historischen Gebäuden der Stadt Hachenburg. 26 historisch ...

Werbung