Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

Ehrung für vorbildliches Bürgerverhalten

Sandy Volkmann aus Höhr-Grenzhausen wurde vom Polizeipräsidenten in Koblenz für ihr vorbildliches Verhalten ausgezeichnet. Ihre Bürgercourage ermöglichte Verhaftung eines Diebes.

Erster Polizeihauptkommissar Ansgar Feldges überreicht Sandy Volkmann eine „Bürgerurkunde“.

Höhr-Grenzhausen. Sandy Volkmann hatte durch ihr engagiertes Handeln dazu beigetragen, dass die Polizei am Samstag, den 13. September, einen jungen Mann festnehmen konnte, der zuvor zwei Senioren auf dem Südfriedhof bestohlen hatte. Nicht nur ein Teil der Beute konnte hierdurch wieder aufgefunden, sondern auch weitere Straftaten dem jungen Mann zugeordnet werden.

Durch ihr Verhalten hat Volkmann die Polizeiinitiative „Wer nichts tut, macht mit“ mit Leben erfüllt, indem sie Zivilcourage gezeigt und nicht einfach weggeschaut hat. Hierfür sprach ihr Polizeipräsident Wolfgang Fromm seinen ausdrücklichen Dank aus. Diesem Dank schloss sich der Leiter der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, Erster Polizeihauptkommissar Ansgar Feldges, gerne an. Neben der „Bürgerurkunde“ überreichte er Sandy Volkmann noch einen Blumenstrauß als Anerkennung.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur sucht Einbrecher

Nachdem am 13. Oktober in Ransbach-Baumbach in ein Wohnhaus eingebrochen wurde, fahndet die Polizei nach ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald

Am Samstag, 18. Oktober um 10 Uhr findet der ordentliche Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald ...

Stadtrat Hachenburg tagte

Der Stadtrat beschäftigte sich am 6. Oktober mit Personalien, Immobilien, Gespräche mit verschiedenen ...

Hachenburger Haustafeln

Anbringung der ersten Informationstafeln zu den historischen Gebäuden der Stadt Hachenburg. 26 historisch ...

Beeindruckende Plakate informieren über Tafelarbeit

Mit einer neuen Wanderausstellung will die Westerwaldkreis Tafel zeigen, dass es auch im Westerwald Armut ...

Werbung