Werbung

Nachricht vom 14.10.2014    

In Herschbach halten Schlaumäuse Einzug

„Schlaumäuse“ bringen Kinder in Herschbach/Oberwesterwald zum Reden. Der Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Nick stattet den Kindergarten Herschbach mit einem Bildungspaket aus. Kinder lernen damit spielerisch die Sprache.

Ortsbürgermeister Kegler (links) freut sich über die Ausstattung des Herschbacher Kindergartens mit der neuen Lernsoftware. Fotos: Wolfgang Tischler

Herschbach. Am Ende der Grundschulzeit sollten Kinder einen Wortschatz von 700 Wörtern beherrschen. Doch bereits bei der Einschulung haben rund 15 Prozent der Kinder Defizite. Hier kommt die Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ von Microsoft ins Spiel. Sie bringt Kinder, nicht nur in Herschbach, buchstäblich zum Reden.

Mit der Schlaumäuse-Software lernen Kinder anhand von animierten Figuren und Spielen, Buchstaben und Wörter nachzusprechen und ihre Kenntnisse selbstständig auszubauen. Als die Tablets in Herschbach auf die Tische der Kinder kamen, kannten diese sofort den Fachbegriff, was für einiges Erstaunen bei den Gästen sorgte. Nach einem Begrüßungslied durften die Kinder der „Schlaufuchsgruppe“, das sind die Vorschulkinder, erst einmal die neue Lernsoftware ausgiebig ausprobieren.

„Sprachkompetenz ist die Voraussetzung für jeden Bildungserfolg und damit ein wichtiger Baustein in der frühkindlichen Erziehung. Kindertagesstätten haben hier einen besonderen Bildungsauftrag und stehen vor der Herausforderung, Kinder in altersgerechter Weise auf die Schule vorzubereiten“, erklärte Dr. Andreas Nick, der Bundestagsabgeordneter für den Westerwaldkreis (CDU). „Die Schlaumäuse beweisen, dass IT hier einen wichtigen Beitrag leisten kann.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ortsbürgermeister Christof Kegler meinte: „Im Kindesalter lernt man leichter und schneller. Es heißt auch, das ist ja kinderleicht. Man könnte es so interpretieren, dass es gerade für Kinder leicht ist, neues zu entdecken und zu erlernen.“ Die Kinder stellten es direkt unter Beweis. Sie kamen mit der neuen Lernaufgabe sehr schnell klar und absolvierten die ersten spielerischen Übungen. Wolfgang Tischler


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Fest der Blasmusik mit der Bindweider Bergkapelle

Zu einem ganz besonderen musikalischen Genuss lädt die Bindweider Bergkapelle in die Concordia-Halle ...

Hachenburger Haustafeln

Anbringung der ersten Informationstafeln zu den historischen Gebäuden der Stadt Hachenburg. 26 historisch ...

Ehrung für vorbildliches Bürgerverhalten

Sandy Volkmann aus Höhr-Grenzhausen wurde vom Polizeipräsidenten in Koblenz für ihr vorbildliches Verhalten ...

Antrag: Der Westerwaldkreis gehört zusammen!

Westerwälder Kreistag wehrt sich gegen Herauslösung von Verbandsgemeinden bei Landtagswahlkreisen. Gemeinsamer ...

Tim Becker: Bauch(Selbst)gespräch

Am 2.November Frühstücks-Show mit Bauchredner Tim Becker.
Tim Becker ist der Mann mit dem sprechenden ...

K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

In der Zeit vom 20. Oktober 2014 bis voraussichtlich Anfang/Mitte November 2014 erfolgen Arbeiten an ...

Werbung