Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Zwei Schwerverletzte bei Unfall - Fahrzeuge flogen in den Wald

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer jungen Fahrerin ereignete sich am Montagmittag, den 13. Oktober zwischen Höhn und Hahn. Die Fahrerin kam in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in den Wald katapultiert.

Das Fahrzeug der Unfallverursacherin. Gut, dass sie kein Beifahrer hatte. Foto: Polizei

Höhn. Am Montag, den 13. Oktober, um 11.20 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 70 zwischen Höhn und Hahn. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin verlor auf regennasser Fahrbahn, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Sie geriet ins Schleudern und stieß mit einem Fahrzeug des Gegenverkehrs zusammen. Beide Fahrzeuge wurden nach der Kollision in den Wald katapultiert. Die Fahrzeugführer wurden schwerverletzt ins Krankenhaus Hachenburg eingeliefert. Es besteht keine Lebensgefahr.

Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise befand sich kein Beifahrer im PKW der Unfallverursacherin. Dieser hätte den Zusammenstoß sicherlich nicht überlebt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Musikalische Unterstützer für Seniorenprojekt gesucht

Musikgeragogik: Ehrenamtliche Tätigkeit in Senioreneinrichtungen bietet erfüllende Aufgabe. Fahrtkosten ...

Die Polizei Hachenburg warnt vor einer betrügerischen „Dachdeckerkolonne“

Am Freitag, 10. Oktober gegen 14.35 Uhr erschien in Unnau-Korb, Wiesenstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

Ev. Kirche Selters: Verhältnis von Reformation und Politik

Mit zwei Veranstaltungen eröffnete die Evangelische Kirchengemeinde Selters eine Veranstaltungsreihe ...

Tankstellenräuber hinter Gittern

Der Raub vom Freitag, den 10. Oktober auf die Aral-Tankstelle in Montabaur hat die Polizei geklärt. Zwei ...

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung ...

SG Marienhausen/Wienau II weiterhin erfolgreich

Die zweite Mannschaft konnte Ihr Spiel am Samstag in Marienhausen gegen die Union Sessenbach klar und ...

Werbung