Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Tankstellenräuber hinter Gittern

Der Raub vom Freitag, den 10. Oktober auf die Aral-Tankstelle in Montabaur hat die Polizei geklärt. Zwei Tatverdächtige wurden dem Ermittlungsrichter vorgeführt und sitzen jetzt in Untersuchungshaft. Sie waren bei der Polizei keine Unbekannten.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur: Der bewaffnete Raubüberfall auf die Montabaurer Aral-Tankstelle vom vergangenen Freitag ist aufgeklärt. Wir berichteten.

Die Kripo Montabaur hat nach intensiven Ermittlungen am Wochenende zwei junge Männer im Alter von 16 und 22 Jahren aus der Verbandsgemeinde Montabaur vorläufig festgenommen. Bei den Festgenommenen handelt es sich um so genannte Mehrfach- und Intensivtäter, die der Polizei seit geraumer Zeit bekannt sind und durch verschiedene Straftaten, wie Körperverletzungen, Eigentumsdelikte und auch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz auffällig geworden sind.

Die Tatwaffe und auch Teile der Tatkleidung konnten im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen sichergestellt werden. Die beiden Tatverdächtigen wurden am Sonntag, 12. Oktober, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehle erließ.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Musikalische Unterstützer für Seniorenprojekt gesucht

Musikgeragogik: Ehrenamtliche Tätigkeit in Senioreneinrichtungen bietet erfüllende Aufgabe. Fahrtkosten ...

Die Polizei Hachenburg warnt vor einer betrügerischen „Dachdeckerkolonne“

Am Freitag, 10. Oktober gegen 14.35 Uhr erschien in Unnau-Korb, Wiesenstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

In der Zeit vom 20. Oktober 2014 bis voraussichtlich Anfang/Mitte November 2014 erfolgen Arbeiten an ...

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Die Ransbach-Baumbacherin Claudia Altwasser wurde am Samstag, den 11. Oktober auf der Mitgliederversammlung ...

Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg besucht

Der diesjährige Wandertag des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz führte die Mitglieder und Gäste der ...

Besucherinnen erleben bewegende Anti-Neid-Therapie

Ein bewegendes Thema, gute Gespräche, Musik und viele Leckereien: Rund 150 Besucherrinnen haben im Bürgerhaus ...

Werbung