Werbung

Nachricht vom 12.10.2014    

Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg besucht

Der diesjährige Wandertag des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz führte die Mitglieder und Gäste der SPD zur Heizzentrale des Nahwärmenetzes der Verbandsgemeinde Hachenburg. Dort erläuterte Marco Dörner, Leiter der Verbandsgemeinde-Werke den technischen Aufbau und die Arbeitsprozesse in der Anlage.

SPD-Ortsverein Kroppacher Schweiz in der Heizzentrale des Nahwärmenetzes Hachenburg. Foto: SPD.

Hachenburg. Mit Wärme und teilweise auch mit Strom werden zahlreiche öffentliche Einrichtung in Hachenburg versorgt, unter anderem das DRK-Krankenhaus und seit kurzem auch die Hochschule der Deutschen Bundesbank auf dem Schloss.

Für Egon Müller, Mitglied im Werksausschuss der Verbandsgemeinde, ist es wichtig, dass das Nahwärmenetz mit Gewinn arbeite und seinen Kunden kostengünstige Energie auf nachhaltiger Basis anbieten könne. Über 70 Prozent der Heizleistung werden mit Hackschnitzeln von einem heimischen Lieferanten erreicht.

Der Vorsitzende des Ortsvereins, Michael Birk, nannte das kommunale Nahwärmenetz der Verbandsgemeinde Hachenburg ein gutes Beispiel dafür, wie man mit dezentraler Energieproduktion und –versorgung eine Region unabhängiger von den großen Energiekonzernen machen könne.

Anschließend ging es zur Alpenroder Hütte, wo der Nachmittag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklang.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Golfturnier bringt 1500 Euro für Schulbau in Ruanda

Die Golf-Trophy gehört fest zum Jahreskalender der Wirtschaftsjunioren (WJ) Limburg-Weilburg-Diez. Sport, ...

Countertenor singt Salve-Regina-Vertonungen

Philipp Mathmann aus Köln ist als Soprano eine stimmphysiologische Seltenheit und Preisträger nationaler ...

SG Marienhausen/Wienau verliert bei SG Elbert

Am Sonntag, den 12. Oktober musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau beim Spitzenreiter ...

Besucherinnen erleben bewegende Anti-Neid-Therapie

Ein bewegendes Thema, gute Gespräche, Musik und viele Leckereien: Rund 150 Besucherrinnen haben im Bürgerhaus ...

Internationale Katzenausstellung

Zum zweiten Mal fand die internationale Katzenausstellung in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach statt. ...

Fahndung nach Einbrechern und Randalierern

Die Polizei Hachenburg fahndet nach Einbrechern, die in einen Bad Marienberger Sonderpostenmarkt eindrangen ...

Werbung