Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

L 267: Fahrbahnsanierung in Ortsdurchfahrt Helferskirchen

In Helferkirchen wird die Landesstraße 267 saniert. Der Streckenabschnitt umfasst circa 450 Meter von Ortseingang aus Richtung Ötzingen, bis zur Kreuzung an der Landesstraße 303.

Symbolfoto WW-Kurier.

Helferskirchen. Der Landesbetrieb Mobilität aus Diez wird in den kommenden zwei Wochen zur Erhaltung der straßenbaulichen Substanzen und Minderung weiterer Folgeschäden, im bezeichneten Bereich den oberen Fahrbahnbelag abfräsen und durch eine neue Asphaltdeckschicht ersetzen. Grund hierfür sind mehrere Schadstellen und Ausbrüche in der Fahrbahnoberfläche.

Zuvor werden in den Randbereichen unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelanlage Regeneinläufe und Rinnenplatte saniert, sowie Kanaldeckel der Wasserentsorgung ausgetauscht.

Nach Abschluss dieser Vorarbeiten wird die Asphaltdeckschicht erneuert. Um eine durchgehende Asphaltschicht über die gesamte Straßenbreite zu realisieren, ist für den Asphalteinbau eine Vollsperrung des Straßenabschnittes notwendig.
Zwei Tage sind für den Asphalteinbau vorgesehen. Für den regionalen Verkehr wird eine Umleitung über die K142 nach Leuterod, die K143 über Hosten nach Siershahn und von dort über die L303 in Richtung Helferskirchen eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Mit den Randarbeiten unter halbseitiger Sperrung mit Ampelanlage wird voraussichtlich ab dem 15. Oktober begonnen.

Die Vollsperrung und die damit verbundenen Asphaltarbeiten sind vom 27. bis zum 29. Oktober vorgesehen. Durch ungünstige Witterungsverhältnisse kann es möglicherweise zu terminlichen Verschiebungen kommen.
Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Notwendigkeit der Umleitung, sowie für die Beeinträchtigungen während der Fahrbahnsanierung.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Busverkehr statt Zug auf der Strecke Nistertal-Bad Marienberg bis Au (Sieg)

Vom 18. Juli bis 27. September 2025 fahren keine Züge zwischen Nistertal-Bad Marienberg und Au (Sieg). ...

Golfclub Wiesensee setzt im Westerwald mit Pink Ribbon Damentag ein Zeichen gegen Brustkrebs

Am Dienstag (8. Juli) engagierten sich 21 Golferinnen des Golfclubs Wiesensee beim bundesweiten Pink ...

Weitere Artikel


Westerwälder Apfeltag am Wiesensee

Der Apfel gehört zum Westerwald wie die Tonerde, der Basalt oder auch der (Kräuter-) Wind. Wurden über ...

Zum Herbstmarkt nach Gebhardshain

Herbstmarkt in Gebhardshain - das gehört in den Jahresablauf seit 260 Jahren. Denn damals erhielt der ...

Kreisparteitag der CDU: Dr. Andreas Nick ist neuer Kreisvorsitzender

Am Samstag, den 11. Oktober fand in der Festhalle in Selters der Kreisparteitag der CDU statt. Die CDU-Mitglieder ...

Gefährliche "Fuchsjagd"

Keinen Fuchs, sondern einen kapitalen Bock haben die Veranstalter einer Fuchsjagd in Form eines gefährlich-falsch ...

Polizei Hachenburg warnt vor einem betrügerischem „Stromableser“

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 8. Oktober, um 12.30 Uhr erschien in der Jahnstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern – Zeugen gesucht

Gleich drei Verkehrsunfälle mit flüchtigen Verursachern bearbeitet die Polizeiinspektion Hachenburg. ...

Werbung