Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Gefährliche "Fuchsjagd"

Keinen Fuchs, sondern einen kapitalen Bock haben die Veranstalter einer Fuchsjagd in Form eines gefährlich-falsch platzierten Hinweisschildes geschossen, das den Teilnehmern einer Hatz auf Meister Reineke den rechten Weg weisen sollte.

Widersprüchliche Schilder. Foto: privat.

Montabaur. Denn ungläubiges Kopfschütteln und ratlose Gesichter hinterließ das Schild "Fuchsjagd" bei Mitarbeitern der Straßenmeisterei Montabaur. Nicht genug, dass es ohne behördliche Genehmigung am Kreisel zwischen Eschelbach und Wirges (L 313/K 149) angebracht worden war. Es zeigt - das ist das besonders Gefährliche daran - in die falsche Fahrtrichtung, obwohl der sich darunter befindliche rot-weiße Richtungsweiser in die richtige Fahrtrichtung zeigt. Hinzu kommt, dass das Schild in seiner Aufmachung den falschen Eindruck erweckt, dass es behördlicherseits aufgestellt wurde.

Für Herbert Hippenstiel von der unteren Verkehrsbehörde bei der Kreisverwaltung in Montabaur ist es ein Paradebeispiel dafür, dass das Anordnen und das Aufstellen von Schildern in der Hand der dafür zuständigen Behörden bleiben muss. Hippenstiel kommentiert: "Wie man unschwer erkennen kann, soll der Verkehrsteilnehmer im Kreisverkehrsplatz entgegen der Fahrtrichtung fahren. Gott sei Dank ist es meines Wissens nicht zu einem Unfall gekommen, ansonsten wäre es für den Handlungsverantwortlichen sicherlich nicht gut ausgegangen."


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


L 267: Fahrbahnsanierung in Ortsdurchfahrt Helferskirchen

In Helferkirchen wird die Landesstraße 267 saniert. Der Streckenabschnitt umfasst circa 450 Meter von ...

Westerwälder Apfeltag am Wiesensee

Der Apfel gehört zum Westerwald wie die Tonerde, der Basalt oder auch der (Kräuter-) Wind. Wurden über ...

Zum Herbstmarkt nach Gebhardshain

Herbstmarkt in Gebhardshain - das gehört in den Jahresablauf seit 260 Jahren. Denn damals erhielt der ...

Polizei Hachenburg warnt vor einem betrügerischem „Stromableser“

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 8. Oktober, um 12.30 Uhr erschien in der Jahnstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Montabaur

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 10. Oktober, wurde die Aral-Tankstelle in Montabaur von zwei ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Werbung