Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern – Zeugen gesucht

Gleich drei Verkehrsunfälle mit flüchtigen Verursachern bearbeitet die Polizeiinspektion Hachenburg. Es entstanden jeweils Sachschäden, teilweise erheblichen Ausmaßes. Hinweise zu allen drei Unfallgeschehen beziehungsweise den flüchtigen Unfallverursachern bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Bereits am Dienstag, 7. Oktober in der Zeit von 17.45 Uhr bis 20.45 Uhr ereignete sich in der Kirburger Straße auf dem Parkplatz Sportzentrum ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Hierbei stieß ein bisher unbekannter Fahrzeugführer gegen die rechte Fahrzeugseite eines ordnungsgemäß abgestellten grauen PKW Subaru Forester. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 5.000 Euro. Bei dem höheren Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen Van bzw. Transporter mit roter Farbe.

Hachenburg. Am Donnerstag, 9. Oktober, um 11.35 Uhr ereignete sich im Gehlerter Weg ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 34-jährige PKW-Fahrerin befuhr den Gehlerter Weg aus Richtung Gehlert kommend in Richtung Hachenburg. In einer Rechtskurve in Höhe der Hachenburger Brauerei kam ihr dann auf ihrer Fahrbahnhälfte ein dunkler PKW entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW zu vermeiden, leitete die Fahrzeugführerin einen Ausweichversuch nach rechts ein und kollidierte hierbei mit einer neben der Fahrbahn befindlichen Straßenlaterne. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern in Richtung Gehlert. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 8.000 Euro.



Alpenrod. Am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Alpenrod, Ortsteil Hirtscheid, Kreisstraße 67 ein Verkehrsunfall, bei dem ebenfalls Sachschaden entstand. Eine 19-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 67 aus Richtung Nistertal kommend in Richtung Hirtscheid. Hierbei kam ihr auf ihrer Fahrbahnhälfte ein PKW entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem PKW zu vermeiden, leitete die 19-Jährige einen Ausweichversuch nach rechts ein und kam auf der neben der Fahrbahn befindlichen Weidefläche zum Stehen. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Polizei Hachenburg warnt vor einem betrügerischem „Stromableser“

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 8. Oktober, um 12.30 Uhr erschien in der Jahnstraße bei einer dortigen Anwohnerin ...

Gefährliche "Fuchsjagd"

Keinen Fuchs, sondern einen kapitalen Bock haben die Veranstalter einer Fuchsjagd in Form eines gefährlich-falsch ...

L 267: Fahrbahnsanierung in Ortsdurchfahrt Helferskirchen

In Helferkirchen wird die Landesstraße 267 saniert. Der Streckenabschnitt umfasst circa 450 Meter von ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Montabaur

In den frühen Morgenstunden am Freitag, 10. Oktober, wurde die Aral-Tankstelle in Montabaur von zwei ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

Werbung