Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Selterser Stadt- und Ortsbürgermeister bei „HUF HAUS“

Im Zuge der alljährlichen Informations-Exkursion besuchten die Stadt- und Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Selters das Familienunternehmen Huf Haus in Hartenfels.

Die Ortsbürgermeister der VG Selters zu Gast bei der Firma Huf-Haus in Hartenfels. Fotos: privat.

Selters. Georg Huf, geschäftsführender Gesellschafter von Huf Haus, begrüßte am Dienstagnachmittag 28 Gäste aus der Verbandsgemeinde Selters im Familienbetrieb im Hartenfels. Die Stadt- und Ortsbürgermeister der Gemeinden nutzten das Treffen, um sich über die wirtschaftliche Situation des Traditionsunternehmens zu informieren und die hochmoderne Produktion zu besichtigen.

Außerdem berichtete Georg Huf über den geplanten Bau des Hospizes St. Thomas in Dernbach und betonte dessen Wichtigkeit für die Region Westerwald: „Unser Unternehmen ist seit über 100 Jahren im Westerwald ansässig. Ein stationäres Hospiz für die Region sehe ich nicht nur als notwendig an, es liegt mir auch persönlich am Herzen.“



Im Anschluss an den Vortrag überreichte Bürgermeister Klaus Müller stellvertretend für die Verbandsgemeinde und die Gemeinden einen Scheck über 500 Euro an Herrn Dr. Andreas Wechsung, Chefarzt der Anästhesie im Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach und Vorstandsmitglied des Hospiz Vereines Westerwald e.V.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Demenz ist keine Randerscheinung

Zur Infoveranstaltung „Wir vergessen Sie nicht“ in Selters kamen zahlreiche Interessierte. Neues Netzwerk ...

Fachtagung „Sich das Leben nehmen“

Eine Suchterkrankung muss nicht tödlich enden. Was dafür zu tun ist und wie Helfer im Fall des Scheiterns ...

Westerwälder Musiker Chris Baumann

Chris Baumann, mit bürgerlichen Namen Christof Baumann, wuchs als drittes von insgesamt acht Kindern ...

Polizeistatistik - Wohnungseinbrüche nehmen zu mit dunkler Jahreszeit

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche (TWE) die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Unterstützung für Bundesliga-Schützen des TuS Hilgert

Die Westerwald Bank spendet 500 Euro für den Heimwettkampf der BUndesliga-Schützen des TuS Hilgert, der ...

Jazzrock-Band Colosseum gibt Konzert im Kulturwerk Wissen

Nach ihrem letzten Konzert im Jahr 2011, kehrt die legendäre Jazzrock-Band Colosseum ins Kulturwerk Wissen ...

Werbung