Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Unterstützung für Bundesliga-Schützen des TuS Hilgert

Die Westerwald Bank spendet 500 Euro für den Heimwettkampf der BUndesliga-Schützen des TuS Hilgert, der am 18./19. Oktober stattfindet. Die Luftgewehrmannschaft startet schon seit 2006 in der höchsten Klasse.

Foto: Westerwald Bank eG/pr

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Schon seit 2006 gehört die Luftgewehrmannschaft des TuS Hilgert der Bundesliga an. Bereits vier Mal meisterten die Westerwälder die Vorrunde der mit je acht Teams besetzten Bundesliga Nord und Süd und gelangten in die Finalrunde, die sie jeweils als fünftbeste Luftgewehrmannschaft der Republik abschlossen.

Auch für die laufende Saison mit dem Heimwettkampf am 18./19. Oktober in der Kreissporthalle in Höhr-Grenzhausen ist das Team des TuS Hilgert gut gerüstet. Unterstützung bei der Finanzierung des Heimwettkampfs, wofür u. a. elektronische Schließanlagen angemietet werden, erhält der Verein von der heimischen Westerwald Bank. Sebastian Heidrich, Marktbereichsleiter in Ransbach-Baumbach, und Kundenberaterin Stephanie Hattenbach übergaben hierzu einen symbolischen Scheck an TuS-Geschäftsführerin Hanni Klein (Foto, von links).



„Wir unterstützen gerne das großartige Engagement des TuS Hilgert, der mit 830 Mitgliedern und 14 Abteilungen zu den Aktivposten in der Region zählt“, so Heidrich. Vor allem Jugendarbeit werde im Verein groß geschrieben. Hanni Klein berichtete unter anderem, dass die Bundesliga-Schützen für ihren Einsatz nach wie vor unentgeltlich antreten und lediglich Reisekosten erhalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Polizeistatistik - Wohnungseinbrüche nehmen zu mit dunkler Jahreszeit

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche (TWE) die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Selterser Stadt- und Ortsbürgermeister bei „HUF HAUS“

Im Zuge der alljährlichen Informations-Exkursion besuchten die Stadt- und Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Demenz ist keine Randerscheinung

Zur Infoveranstaltung „Wir vergessen Sie nicht“ in Selters kamen zahlreiche Interessierte. Neues Netzwerk ...

Jazzrock-Band Colosseum gibt Konzert im Kulturwerk Wissen

Nach ihrem letzten Konzert im Jahr 2011, kehrt die legendäre Jazzrock-Band Colosseum ins Kulturwerk Wissen ...

„Business (meets) School-Event“ auf Schloss Montabaur

Duales Studium an der ADG Business School: Attraktive Perspektiven für motivierte Abiturienten und regionale ...

Feuerwehr übte Massenunfall

20 Verletzte, sechs beteiligte PKW, ein Traktor mit Heuanhänger, ein Linienbus, 13 Rettungskräfte des ...

Werbung