Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Hebammenpraxis Dernbach bietet im November Kurse

Kurse vor und nach der Geburt. Babymassage - Wohlfühlen, Entspannung und mehr. Babyclub - offener Elterntreff. Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere mit errechnetem Entbindungstermin im Januar.

Dernbach. Ab Montag, den 3. November, bietet die Hebammenpraxis Dernbach wieder einen neuen Babymassagekurs für Kinder zwischen einem und fünf Monaten an. Hier geht an vier Terminen jeweils von 10 Uhr bis 11.15 Uhr nicht nur um Wohlfühlen und Intensivierung der Beziehung zwischen Mutter/Eltern und Kind. Neben Spaß und Entspannung erhalten die Teilnehmer hier für eine Kursgebühr von 50 Euro auch Anleitung zu Yogaübungen sowie zur Indischen Massagetechnik nach Frederic Leboyer, die bei Blähungen angewendet werden kann. Kursleiterin: Hebamme Sarah Schmidt.

Das Dernbacher Hebammenteam lädt am Freitag, den 7. November, wieder zum Babyclub zwischen 9.30 und 11.30 Uhr, einem offenen Elterntreff ein. In gemütlicher Runde in der Hebammenpraxis Dernbach, Hinter der Burg 3b, 56428 Dernbach, geht es um den Austausch mit anderen Eltern. Spielen und singen sind in zwei Kursräumen möglich, wobei eine Hebamme gerne für Gespräche und Fragen zur Verfügung steht. Snacks und Getränke stehen in der Küche bereit. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Für Schwangere, deren Entbindungstermin für Januar errechnet wurde, bietet die Hebammenpraxis Dernbach einen Geburtsvorbereitungskurs im November. Ab Mittwoch, den 5. November, können sich werdende Mütter zwischen 19 Uhr und 21 Uhr auf die Geburt im Kreißsaal und die Zeit danach als Familie im Wochenbett vorbereiten. Im Kurs werden Orientierung, Sicherheit und Selbstbewusstsein gefördert, um gute Geburtsarbeit leisten zu können. Denn dies ist nur möglich, wenn die werdende Mutter weiß, was mit ihrem Körper geschieht und wie sie die Geburt positiv beeinflussen kann. Auch der werdende Vater benötigt Informationen und Hilfestellungen, um seine Partnerin liebevoll unterstützen zu können.
Unter der Leitung Hebamme Svenja Greis-Hausen werden die Kursteilnehmer theoretisch und mittels praktischer Übungen gestärkt, um eventuell aufgebaute Ängste abzubauen und individuell auf die Geburt vorzubereiten. Ziel des Kurses ist das Gefühl „Wir sind gut vorbereitet“!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So zählen unter anderem zu den Kursinhalten allgemeine wichtige Informationen zu Wochenbett und Säuglingspflege, Atemübungen zur Wehen-Verarbeitung und Förderung des Geburtsverlaufs, Demonstration/Übung von verschiedenen Gebärpositionen und Vorteile gegenüber der klassischen Rückenlage. Außerdem geht es um Möglichkeiten der Schmerzlinderung, alternative Methoden zur Geburtsvorbereitung, Stillen und Ernährung des Säuglings. Komplettiert wird die Information im Kursverlauf durch Tipps zur Kliniktasche und „Was brauche ich für mein Baby?“ sowie einen Leitfaden für das Wochenbett und allgemeine Säuglingspflege.

Die Kursgebühr wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Der Kurs enthält optional drei Partnerabende; die Partnergebühr beträgt 40 Euro und wird teilweise von der Krankenversicherung des Partners übernommen.

Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon 026 02 106 21 72 oder 0160-7415806.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Um Einbrüchen vorzubeugen rät die ...

Richtiges Handeln bei Kinderkrankheiten und Unfällen

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zu kostenfreier Informationsveranstaltung. Zwei Schulungseinheiten ...

20 Jahre Frauenhaus Westerwald

Anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Frauenhauses Westerwald laden der Vorstand und die Mitarbeiterinnen ...

Zauberhafter Abschluss des Lesesommers

Durch insgesamt 177.252 Seiten unterschiedlichster Kinder- und Jugendliteratur schmökerten sich die Lesesommerteilnehmer ...

Bei Erwerbsminderungsrente droht oft Altersarmut

Soziales Problem im Westerwald nicht länger verdrängen: „Wenn ich das nur früher gewusst hätte!“ Dieser ...

Werbung