Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

20 Jahre Frauenhaus Westerwald

Anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Frauenhauses Westerwald laden der Vorstand und die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses zur Jubiläumsfeier am 15. Oktober im Kino Cinexx in Hachenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Nach einem Sektempfang wird um 19 Uhr der Film „Die Festung“ gezeigt. Anschließend steht die Regisseurin des Filmes, Kirsi Marie Liimatainen, zu einem Gespräch zur Verfügung.

Hachenburg. Der Film „Die Festung“ behandelt die Problematik „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ auf sensible und doch realitätsnahe Art und Weise, er ist berührend und informativ. Durch den Blick hinter die Fassade einer scheinbar ganz normalen Familie wird deutlich, dass Gewalt in engen sozialen Beziehungen, obwohl sie weit verbreitet und überall möglich ist, von Außen oft nicht sichtbar ist, häufig verschwiegen und immer noch tabuisiert wird.

Im Mittelpunkt des Filmes steht die 13 jährige Johanna, die zusammen mit ihren Schwestern die Misshandlungen ihrer Mutter durch den Vater miterleben muss. Ihre Gefühle, Ängste und Konflikte werden spürbar und machen die Folgen, die häusliche Gewalt auf die psychische und soziale Entwicklung der Kinder hat, eindrücklich sichtbar.

Das Frauenhaus Westerwald wurde im Jahr 1994 eröffnet und bietet seitdem Frauen und Kindern, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen sind, Schutz, Unterkunft und Unterstützung. In den 20 Jahren nahmen über 1800 Frauen und Kinder dieses Angebot in Anspruch. Viele der Frauen haben jahrelange physische Gewalt erfahren, sowie psychische und seelische Demütigungen erlebt, ehe sie den Schritt aus der Gewaltbeziehung gegangen sind. Im Frauenhaus werden sie unterstützt, das Erlebte zu verarbeiten und eine selbstbestimmte, gewaltfreie Lebensperspektive für sich und ihre Kinder zu entwickeln. Die Unterstützungsangebote umfassen konkrete Hilfestellungen bei allen anstehenden Angelegenheiten, wie Umgang mit Behörden, Stellen von Anträgen, Begleitung zu Ämtern und Terminen usw. Wichtig ist aber auch die psychische Stabilisierung der Frauen, sie zu ermutigen, ihren eigenen Fähigkeiten und Stärken wieder zu vertrauen.



Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit im Frauenhaus ist die Unterstützung der Kinder, die mit ihren Müttern im Frauenhaus leben. Sie sind immer auch von der Gewalt betroffen, sei es, dass sie selbst Opfer von Misshandlungen waren oder dass sie Gewalt gegenüber der Mutter miterleben mussten. Die Kinder haben im Frauenhaus eigene Ansprechpartnerinnen, die ihnen in Gesprächen, mit Spielen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten helfen das Erlebte zu verarbeiten.

An das Frauenhaus angegliedert ist eine Frauenberatungsstelle, die ambulante Beratung für alle Frauen bietet, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen bedroht oder betroffen sind, unabhängig von einer Aufnahme ins Frauenhaus. In einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch werden gemeinsam mit den Frauen Lösungsmöglichkeiten entwickelt, um eine weitere Eskalation von Gewalt und Demütigung zu verhindern. Jährlich nehmen über 200 Frauen dieses Angebot in Anspruch.

Der Trägerinnenverein „Frauen für Frauen e.V.“ und das Team des Frauenhauses Westerwald würde sich freuen viele am Thema interessierte Frauen und Männer im Kino zur Jubiläumsveranstaltung begrüßen zu können.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg tagte

Der Haupt- und Finanzausschuss unter Vorsitz des Stadtbürgermeisters Röttig befasste sich am 22. September ...

BUND begrüßt breites Bündnis gegen TTIP und CETA

Die Abkürzung TTIP von Transatlantic Trade and Investment Partnership ist ein Freihandels-und Investitionsschutzabkommen ...

Hebammenpraxis Dernbach bietet im November Kurse

Kurse vor und nach der Geburt. Babymassage - Wohlfühlen, Entspannung und mehr. Babyclub - offener Elterntreff. ...

DAK-Gesundheit in Montabaur rät zur Impfung gegen Grippe

Zahl der Patienten in vier Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen. In Rheinland-Pfalz Steigerung um ...

Maybebop - Wunschkonzerte in Montabaur

Deutschlands derzeit beste und erfolgreichste A-Capellagruppe Maybebop ist der Top-Act beim diesjährigen ...

Workshop „Barrierefreie Dokumente erstellen“

Die WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) lädt in Kooperation mit dem ...

Werbung