Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Ausstellung zur Zeit des ersten Weltkriegs ist geplant

In diesem Jahr feiert der SPD-Ortsverein im Buchfinkenland, den Gelbachhöhen und den Elbertgemeinden seine Gründung vor 50 Jahren. Die Jubiläumsveranstaltung der Sozialdemokraten ganz tief im Süden des Westerwaldes findet am Samstag, 13. Dezember um 20 Uhr im Saal „Zum grünen Baum“ in Horbach statt.

Postkarte aus dem 1. Weltkrieg. Foto: privat.

Horbach. Motto des Abends wird sein: „50 Jahre Sozialdemokraten im südlichsten Westerwald – 100 Jahre Erster Weltkrieg und seine Folgen in der Region“.

Mit dabei sind dann die Musiker Günter Gall & Konstantin Vassiliev mit ihrem aktuellen Programm „Lieder von Krieg und Frieden (viele davon aus den Jahren 1914 bis 1918) sowie eine Autorenlesung des Westerwälder Heimatforschers und Historikers Dr. Uli Jungbluth aus seinem neuen Buch „Gott mit uns – Erster Weltkrieg im Westerwald“. Dazu wird Prof. Dr. Klaus Kocks einen Vortrag halten zum Thema „Der Westerwald 1914 bis 2014 – ein Jahrhundert mit fünfzig üblen und fünfzig guten Jahren?“

Das soll aber noch nicht alles sein. Gerne will der Sozi-Jubiläumsverein das Fest um eine kleine Ausstellung mit Gegenständen aus dem 1. Weltkrieg und der damaligen Zeit in dieser Kleinregion ergänzen. Wer dazu passende Objekte besitzt und diese am 13. Dezember für die Ausstellung leihweise zur Verfügung stellen will, kann sich bitte melden bei Anusch Schnee, Oberelbert, Tel. 02608/669; Willi Wirges, Untershausen, Tel. 02602/2152 oder Uli Schmidt, Horbach, per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Workshop „Barrierefreie Dokumente erstellen“

Die WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) lädt in Kooperation mit dem ...

Maybebop - Wunschkonzerte in Montabaur

Deutschlands derzeit beste und erfolgreichste A-Capellagruppe Maybebop ist der Top-Act beim diesjährigen ...

Zauberhafter Abschluss des Lesesommers

Durch insgesamt 177.252 Seiten unterschiedlichster Kinder- und Jugendliteratur schmökerten sich die Lesesommerteilnehmer ...

Bei Erwerbsminderungsrente droht oft Altersarmut

Soziales Problem im Westerwald nicht länger verdrängen: „Wenn ich das nur früher gewusst hätte!“ Dieser ...

Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Lift Unified Spendenlauf am 18.10. im Schloßpark Bendorf-Sayn – Ob Lauftreffs, Vereine, Schulen, Firmen, ...

Werbung