Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Die etwas andere Schule im Westerwald: Bläserklasse, Sportklasse, Schulhund, Demokratie, Klassenrat, individuelle Förderung, Durchlässigkeit sind das vielfältige Angebot der integrativen Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach.

Bläserklasse der Erich Kästner Realschule plus. Foto: privat.

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, dem 16. Oktober um 19.30 Uhr besteht die Möglichkeit sich in der Aula der Schule über die Erich Kästner Realschule plus (EKS) zu informieren. Dies ist ein zusätzliches Angebot, ergänzend zum Tag der offenen Tür, der am 10. Januar 2015 stattfinden wird.

In wenigen Wochen werden viele Eltern der Viertklässler mit Ihrem und für Ihr Kind eine wichtige Entscheidung in Bezug auf die weitere Schullaufbahn treffen müssen. Damit sie eine fundierte Grundlage über die Schullandschaft im unteren Westerwald haben, lädt die Erich Kästner Realschule plus zu diesem Infoabend ein.

Die Schulleitung informiert die Besucher über das System der integrativen Realschule plus im Vergleich zur kooperativen Realschule plus (Theodor-Heuss Realschule plus Wirges, Heinrich-Roth-Realschule plus, Montabaur, Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, Ernst-Barlach-Realschule in Höhr-Grenzhausen).

Eltern, Schüler und Lehrer der EKS werden Rede und Antwort stehen. Schon jetzt können Sie detaillierte Auskünfte über die etwas andere Schule im Westerwald einholen. Die Erich Kästner Realschule plus geht in einigen Bereichen andere Wege. So wird die individuelle Förderung der Schüler sehr groß geschrieben. Das Angebot umfasst unter anderem eine Bläserklasse und eine Sportklasse. Alle Klassen haben einen Klassenrat und treffen sich regelmäßig zu Schülerparlamentssitzungen.



Vielleicht ist genau diese Schule die Lösung für Ihr Kind. Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Überblick über die Schullandschaft im Westerwaldkreis. Der Infoabend ist in erster Linie für die Eltern der Viertklässler gedacht, die in der Grundschule nicht über die Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach informiert werden.

Die Erich Kästner Realschule plus freut sich über viele Interessierte am 16. Oktober um 19.30 Uhr in der Aula der integrativen EKS in Ransbach-Baumbach, Osterfeldstr. 25.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sport für Menschen mit und ohne Behinderung im Westerwald

Inklusion durch Sport ist ein Thema, das viele angeht. Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam ...

Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Lift Unified Spendenlauf am 18.10. im Schloßpark Bendorf-Sayn – Ob Lauftreffs, Vereine, Schulen, Firmen, ...

Bei Erwerbsminderungsrente droht oft Altersarmut

Soziales Problem im Westerwald nicht länger verdrängen: „Wenn ich das nur früher gewusst hätte!“ Dieser ...

Zugvogelbeobachtung erfreut sich bei Naturfreunden großer Beliebtheit

31 Vogelfreunde beobachteten über 50 Vogelarten. Westerwälder Seenplatte ist immer häufiger Standort ...

Bejubeltes Konzert von Praising Teenvoices und Trio flex

„We will, we will rock you“ – der hämmernde Rhythmus eines der legendären Lieder der Rockgruppe Queen ...

„Café nach Noten“ in Rehe

Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Rennerod veranstaltet am Sonntag, den 19. Oktober ein gemütliches ...

Werbung