Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Die etwas andere Schule im Westerwald: Bläserklasse, Sportklasse, Schulhund, Demokratie, Klassenrat, individuelle Förderung, Durchlässigkeit sind das vielfältige Angebot der integrativen Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach.

Bläserklasse der Erich Kästner Realschule plus. Foto: privat.

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, dem 16. Oktober um 19.30 Uhr besteht die Möglichkeit sich in der Aula der Schule über die Erich Kästner Realschule plus (EKS) zu informieren. Dies ist ein zusätzliches Angebot, ergänzend zum Tag der offenen Tür, der am 10. Januar 2015 stattfinden wird.

In wenigen Wochen werden viele Eltern der Viertklässler mit Ihrem und für Ihr Kind eine wichtige Entscheidung in Bezug auf die weitere Schullaufbahn treffen müssen. Damit sie eine fundierte Grundlage über die Schullandschaft im unteren Westerwald haben, lädt die Erich Kästner Realschule plus zu diesem Infoabend ein.

Die Schulleitung informiert die Besucher über das System der integrativen Realschule plus im Vergleich zur kooperativen Realschule plus (Theodor-Heuss Realschule plus Wirges, Heinrich-Roth-Realschule plus, Montabaur, Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, Ernst-Barlach-Realschule in Höhr-Grenzhausen).

Eltern, Schüler und Lehrer der EKS werden Rede und Antwort stehen. Schon jetzt können Sie detaillierte Auskünfte über die etwas andere Schule im Westerwald einholen. Die Erich Kästner Realschule plus geht in einigen Bereichen andere Wege. So wird die individuelle Förderung der Schüler sehr groß geschrieben. Das Angebot umfasst unter anderem eine Bläserklasse und eine Sportklasse. Alle Klassen haben einen Klassenrat und treffen sich regelmäßig zu Schülerparlamentssitzungen.



Vielleicht ist genau diese Schule die Lösung für Ihr Kind. Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Überblick über die Schullandschaft im Westerwaldkreis. Der Infoabend ist in erster Linie für die Eltern der Viertklässler gedacht, die in der Grundschule nicht über die Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach informiert werden.

Die Erich Kästner Realschule plus freut sich über viele Interessierte am 16. Oktober um 19.30 Uhr in der Aula der integrativen EKS in Ransbach-Baumbach, Osterfeldstr. 25.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Sport für Menschen mit und ohne Behinderung im Westerwald

Inklusion durch Sport ist ein Thema, das viele angeht. Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam ...

Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Lift Unified Spendenlauf am 18.10. im Schloßpark Bendorf-Sayn – Ob Lauftreffs, Vereine, Schulen, Firmen, ...

Bei Erwerbsminderungsrente droht oft Altersarmut

Soziales Problem im Westerwald nicht länger verdrängen: „Wenn ich das nur früher gewusst hätte!“ Dieser ...

Zugvogelbeobachtung erfreut sich bei Naturfreunden großer Beliebtheit

31 Vogelfreunde beobachteten über 50 Vogelarten. Westerwälder Seenplatte ist immer häufiger Standort ...

Bejubeltes Konzert von Praising Teenvoices und Trio flex

„We will, we will rock you“ – der hämmernde Rhythmus eines der legendären Lieder der Rockgruppe Queen ...

„Café nach Noten“ in Rehe

Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Rennerod veranstaltet am Sonntag, den 19. Oktober ein gemütliches ...

Werbung