Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Bejubeltes Konzert von Praising Teenvoices und Trio flex

„We will, we will rock you“ – der hämmernde Rhythmus eines der legendären Lieder der Rockgruppe Queen hallte durch die denkmalgeschützte Pauluskirche und verhalf einem geistlichen Kanon damit zu einem neuen und „unerhörten“ Klanggewand.

Geistliche Abendmusik mit Praising Teenvoices und Trio flex. Foto: privat.

Montabaur. Kein Wunder, boten doch die Musikerinnen und Musiker des evangelischen Jugend- und Kinderchores The Praising Teenvoices unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller gekonnt ein Crossover durch die Stile moderner evangelischer Kirchenmusik. „Junge Stimmen, flotte Musik und heiße Rhythmen sind das Erkennungszeichen dieses Ensembles“, freut sich der geschäftige A-Kirchenmusiker, der mit dieser lebendigen Montabaurer Truppe durch das Dekanat Selters reist: „Und eine solch außergewöhnliche geistliche Abendmusik ist wirklich ein Ereignis!“.

Hinzu trat noch das „Trio flex“ als die besondere Dekanatsband des unteren Westerwaldes mit Dorit Gille und Joachim Westphal, die mit Jens Schawaller gemäß ihres Namens eine große Bandbreite an Klangfarben durch unterschiedlichste Instrumente herzustellen in der Lage sind. Gemeinsam brachten die beiden Gruppen ordentlich Leben in die altehrwürdige und gut besuchte Kirche – die Zuhörerinnen und Zuhörer bedankten sich mit einem donnernden Applaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Westerwälder Literaturtage: Hommage an Harry Rowohlt in Montabaur

ANZEIGE | Am Samstag, 30. August 2025, um 17 Uhr, laden die Westerwälder Literaturtage ins b-05 Café ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Zugvogelbeobachtung erfreut sich bei Naturfreunden großer Beliebtheit

31 Vogelfreunde beobachteten über 50 Vogelarten. Westerwälder Seenplatte ist immer häufiger Standort ...

Infoabend an der Erich Kästner Realschule plus

Die etwas andere Schule im Westerwald: Bläserklasse, Sportklasse, Schulhund, Demokratie, Klassenrat, ...

Sport für Menschen mit und ohne Behinderung im Westerwald

Inklusion durch Sport ist ein Thema, das viele angeht. Menschen mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam ...

„Café nach Noten“ in Rehe

Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Rennerod veranstaltet am Sonntag, den 19. Oktober ein gemütliches ...

GRÜNE sammeln Unterschriften gegen TTIP

Über 240 Organisationen aus ganz Europa haben sich zusammengeschlossen, um selbstorganisiert mehr als ...

Blutspendetermin mit Oktoberfest

Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins Nentershausen findet am Dienstag, 14. Oktober, von 17 ...

Werbung