Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Viele Verkehrsdelikte im Westerwald

Das durch den Nationalfeiertag verlängerte Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg eine Menge Arbeit. Die Polizisten zogen Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss aus dem Straßenverkehr. Unfälle mit Verletzten sowie Fahrerflucht, Diebstahl eines Verkehrszeichens und Fahren ohne Führerschein mussten ebenfalls aufgenommen werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Fahrt unter Drogeneinfluss
Hachenburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel am Donnerstag, den 2. Oktober, gegen 18.20 Uhr, in der Borngassse ein 35-jähriger Motorrollerfahrer mit drogentypischen Ausfallerscheinungen auf. Die kontrollierenden Beamten ordneten eine Blutentnahme an und leiteten entsprechende Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Trunkenheitsfahrten
Astert. Ein 50-jähriger Motorrollerfahrer wurde am Freitag, den 3. Oktober, gegen 9.50 Uhr auf der K 19 kontrolliert. Bei der Kontrolle fiel den Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,97 Promille. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Astert. Am 4. Oktober, gegen 23.20 Uhr, fiel der Polizei ein weiterer Fahrer eines Kleinkraftrades in der Hauptstraße auf. Hier ergab die Überprüfung des 28-jährigen Fahrers einen Atemalkoholwert von 1,12 Promille. Zudem stellten die kontrollierenden Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis war, zudem waren am Fahrzeug abgelaufene Versicherungskennzeichen montiert. Entsprechende Strafanzeigen wurden erstattet, dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen.

Hattert. Am 5. Oktober, gegen 2.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Hachenburg einen 23-jährigen PKW-Fahrer auf der K 10. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,72 Promille festgestellt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Luckenbach. Am Freitag, den 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), in der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 11.30 Uhr, wurde ein an der Angelteichanlage im Nisterweg abgestellter PKW Seat Ibiza an der hinteren rechten Stoßstangenecke von einem bisher unbekannten Fahrzeug beschädigt. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02662-95580.



Verkehrszeichen entwendet
Astert. In der Nacht zum 3. Oktober entwendeten unbekannte Täter ein Verkehrszeichen Nr. 205 (Vorfahrt achten) in der alten Dorfstraße. Die Polizei bittet um Hinweise.

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer
Hachenburg. Am 3. Oktober ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der 414 gegen 18.15 Uhr. Während ein in Richtung Nister fahrender PKW-Fahrer zum Überholen eines vorausfahrenden Autos ansetzte, näherte sich von hinten ein ebenfalls überholender Kradfahrer mit wahrscheinlich hoher Geschwindigkeit. Der Kradfahrer musste ausweichen, kollidierte mit der linken Schutzplankenanlage und verletzte sich hierbei schwer. Der schwerverletzte, 25-jährige Kradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Neben den Rettungskräften waren die Feuerwehren Hachenburg und Nister im Einsatz. Die B 414 war für circa drei Stunden vollgesperrt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hachenburg. Am Samstag, den 4. Oktober, gegen 14.10 Uhr wollte ein PKW- Fahrer vom Parkplatz eines Lebensmittelmarktes auf die Koblenzer Straße einbiegen. Dabei übersah er eine aus Richtung Stadtmitte herannahende PKW-Fahrerin. Die 27-jährige Fahrzeugführerin wurde bei dem Zusammenstoß der beiden Autos verletzt und vom DRK ins Krankenhaus gebracht.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Hachenburg. Am 4. Oktober, gegen 20.45 Uhr, wurde in der Nisterstraße ein PKW-Fahrer kontrolliert, der zunächst keinen Führerschein vorlegen konnte. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, den Mann erwartet ein Strafverfahren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Europäischer Töpfermarkt mit vielen Aktivitäten

Viele Besucher aus Nah und Fern gingen zum 30. Europäischen Töpfermarkt und schauten sich die Stände ...

SG Marienhausen holt Punkt gegen Steinefrenz

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 5. Oktober die erste Garnitur von ...

SG Marienhausen II lässt Steinefrenz II keine Chance

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte in Wienau gegen Steinefrenz II. Im Vorspiel ...

Arbeitsreicher Samstag für Westerburger Polizei

Streitigkeit mit Körperverletzung, Verkehrsunfallfluchten und eine folgenreiche Feuermeldung beschäftigten ...

Chor „Girls 4 Gospel“ tritt in Höhn auf

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg lädt am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr zu einem ...

Ehrung für langjährige CDU-Mitglieder

Die Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten nahm der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung