Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Ehrung für langjährige CDU-Mitglieder

Die Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten nahm der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster zum Anlass, um für einen nachhaltigen Einsatz für die freiheitliche Demokratie zu werben. Angesichts der Bedrohung von Volksgruppen und Glaubensgemeinschaften in der Welt, über die die Medien täglich berichteten, müsse radikalen und menschenverachtenden Personen entschieden entgegen gewirkt werden.

Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Hahn bei Marienberg. CDU-Kreisspitze und langjährige CDU-Mitlieder (v.l.n.r.) stellten sich der Fotografin: Hintere Reihe: Dr. Andreas Nick MdB, Wendelin Holzenthal, Goswin Reichert, Karl Werner Asbach, Hansfred Gros, Theodor Jacob, Ralf Seekatz MdL. Vordere Reihe: Karl Dochnahl, Klaus Helsper, Gerhard Krempel, Dieter Stahl, Wolfgang Jung, Gabi Wieland MdL, Joachim Hörster. Foto: privat.

Hahn bei Marienberg. CDU-Kreisvorsitzende Gabi Wieland MdL konnte zu der Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus Hahn bei Marienberg auch MdB Dr. Andreas Nick, MdL Ralf Seekatz sowie den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, begrüßen. Die CDU-Landtagsabgeordnete hob hervor, dass die Mitgliedschaft in der CDU Mitarbeit und Mitentscheidung ermögliche. Seit vielen Jahren treffe die Westerwälder Union Personal- und Sachentscheidungen auf Parteitagen, an denen alle Mitglieder teilnehmen und mitwählen können. „Die zu ehrenden Mitglieder“, so die CDU-Kreisvorsitzende Gabi Wieland, „haben auf der lokalen Ebene CDU-Politik in die Praxis umgesetzt sowie die Entwicklung der Ortsgemeinden und Städte im Westerwald entscheidend mitgestaltet. Mit ihrer Tatkraft haben Sie Demokratie erlebbar gemacht.“

In seiner Laudatio dankte Joachim Hörster den Jubilaren für die langjährige Zusammenarbeit sowie Treue und Verbundenheit zum Wohle der Westerwälder Heimat. Der Dank gelte vor allem dem großen zeitlichen Engagement, das diese zur Unterstützung der CDU-Arbeit eingebracht haben. Hörster hob hervor, dass die Mitarbeit in der Volkspartei CDU die Beteiligung an ausgewogenen Entscheidungen für das Gemeinwohl ermögliche.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gabi Wieland, Joachim Hörster, Dr. Andreas Nick und Ralf Seekatz konnten Ehrennadel, Urkunde und Buchgeschenk für 40-jährige Mitgliedschaft an Karl Werner Asbach (Höchstenbach), Hansfried Gros (Neustadt), Klaus Helsper (Rennerod), Wendelin Holzenthal (Weidenhahn), Theodor Jacob (Höhn), Wolfgang Jung (Salz), Goswin Reichert (Kölbingen) und Dieter Stahl (Salzburg) überreichen. Karl Dochnahl (Westerburg) setzt sich bereits seit über 50 Jahren für die christ-demokratische Idee engagiert ein.

Der langjährige CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Gerhard Krempel aus Westerburg wurde für 65-jährige Parteimitgliedschaft ausgezeichnet. In seiner Dankesrede blickte Gerhard Krempel auf die Gründungsjahre der Bundesrepublik und auf das gemeinsame politische Wirken für die Westerwälder Heimat zurück. Gemeinsam wurde die Grundlage für eine gute wirtschaftliche Entwicklung und eine lebenswerte Umwelt im Westerwald geschaffen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Chor „Girls 4 Gospel“ tritt in Höhn auf

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg lädt am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr zu einem ...

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

Kinder folgten Königin Esther durchs Labyrinth von Susa

Über Holzscheiben, Sand, Asche und sumpfiges Wasser und durchs Labyrinth, bei dem sie nach einem verschlungenen ...

Drama in Westerburg: Mann konnte gerettet werden

Es war kurz vor 21 Uhr am Freitagabend, 3. OKtober, als es Polizeikräften gelang den 37-jährigen Mann, ...

Tunnel durch Westerwald und Taunus für Güterverkehr gefordert

Die Initiativen, den Güterzugverkehr aus dem Rheintal zu verlegen, haben sich in den letzten Wochen konkretisiert. ...

Werbung