Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Willi und Ernst mit Schnappatmung

Das neue Programm „Schnappatmung“ der beiden Koblenzer Rentner Will und Ernst wird am 11.Oktober im „CHIC-Saal“ in Herschbach das Publikum zu Lachtränen treiben.

Willi und Ernst. Foto: Veranstalter.

Herschbach. Sie sind Rentner, sie sind Singles und sie kommen aus Koblenz Sie waren Botschafter der Bundesgartenschau 2011.
Aber in erster Linie sind sie zwei liebenswerte Pensionäre und Freunde, die ihr Rentner-Dasein in vollen Zügen genießen.

Dies zeigen sie auch in Ihrem mittlerweile vierten abendfüllenden Programm „Schnappatmung“. In Sketchen, Liedern, Witzen,
kurzen Szenen, Reden und Dialogen ziehen sie alle Register der Unterhaltung. Willi und Ernst sind Komödianten der alten Schule.
Ihr Handwerkszeug sind rheinischer Humor, Freude an der Improvisation und die Lust am Spielen. Ihr einziges Ziel ist es, ihr Publikum zum Lachen zu bringen.

Überzeugend und ergreifend ist es, wenn Willi & Ernst ihrem Publikum zeigen, was es heißt wenn ein Mann über 60 Schnappatmung bekommt. Sei es, weil zum Beispiel Gevatter Tod an die Zimmertür klopft oder ein Frosch plötzlich im Speisesaal des Altersheims auftaucht, und behauptet, eine Affäre mit einem der beiden gehabt zu haben. Dabei sein lohnt sich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Show findet am 11. Oktober um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Restaurant Essbahn und Chic-Saal in 56249 Herschbach statt.
Kartenvorverkauf: 16 Euro, Abendkasse 19 Euro.
Das Restaurant Essbahn hat ab 17.30 Uhr geöffnet. Vorverkauf: Restaurant Essbahn in Herschbach 02626-6675, Getränke Blum in Selters 02626-344 oder unter www.chic-saal.info.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Ehrung für langjährige CDU-Mitglieder

Die Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten nahm der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Chor „Girls 4 Gospel“ tritt in Höhn auf

Die evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg lädt am Sonntag, den 16. November um 11 Uhr zu einem ...

Arbeitsreicher Samstag für Westerburger Polizei

Streitigkeit mit Körperverletzung, Verkehrsunfallfluchten und eine folgenreiche Feuermeldung beschäftigten ...

Kinder folgten Königin Esther durchs Labyrinth von Susa

Über Holzscheiben, Sand, Asche und sumpfiges Wasser und durchs Labyrinth, bei dem sie nach einem verschlungenen ...

Drama in Westerburg: Mann konnte gerettet werden

Es war kurz vor 21 Uhr am Freitagabend, 3. OKtober, als es Polizeikräften gelang den 37-jährigen Mann, ...

Freizeitkünstler stellen in Mündersbach aus

Zum zweiten Mal laden die Hobbykünstler und Bastler zu ihrer Ausstellung in die Gemeindehalle Mündersbach ...

Werbung