Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Leitungspositionen der Polizei in Region neu besetzt

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es einige personelle Veränderungen. In Montabaur und Betzdorf gab es Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion. In Neuwied wird Kathrin Süßenbach Leiterin der Kriminalinspektion.

Polizeioberrat Norbert Skalski übernimmt die Leitung in Montabaur. Fotos: Polizei

Region. Mit Wirkung vom 1. Oktober tritt Kriminaloberrätin Kathrin Süßenbach die Nachfolge von Kriminaldirektor Gregor Gerhardt an und wird neue Leiterin der Kriminalinspektion Neuwied. Kathrin Süßenbach versah zuvor ihren Dienst als Dozentin an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei.

Polizeioberrat Björn Neureuter, bislang Leiter der Polizeiinspektion Montabaur, wurde zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Andernach ernannt.

Seine Nachfolge in Montabaur tritt Polizeioberrat Norbert Skalski an, der als bisheriger Leiter der Polizeiinspektion Betzdorf die Führung der Dienststelle in die Hände von Polizeioberrat Christof Weitershagen legte. POR Weitershagen wechselte vom Führungsstab des Polizeipräsidiums nach Betzdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Das sind die größten Arbeitgeber im Land

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat zum ersten Mal die beschäftigungsstärksten Unternehmen ...

Rettungskräfte und Polizei im Einsatz in Westerburg

Seit Freitag, 3. Oktober, etwa 12 Uhr ist ein Einsatz der Polizei und der Rettungskräfte in Westerburg, ...

Tunnel durch Westerwald und Taunus für Güterverkehr gefordert

Die Initiativen, den Güterzugverkehr aus dem Rheintal zu verlegen, haben sich in den letzten Wochen konkretisiert. ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Radeln für den Schutz der Arktis

Greenpeace Westerwald beteiligt sich mit Fahrraddemo an globalen Aktionstag. Am 4. Oktober „Ice Ride“ ...

Wenn Frauen vom Leder ziehen

Honigmond – eine turbulente Komödie des Wiener Schriftstellers Gabriel Bayrill, ist das nächste Stück, ...

Werbung