Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Virtuoses Gitarrenduo spielt in Hachenburg

Gitarrenduo „Brückner & Kunzler – guitARENA“ spielen auf vielen verschiedenen Gitarren Stücke unterschiedlichster Epochen und Regionen. Abend für Liebhaber der Gitarrenmusik.

Gitarrenduo Brückner und Kunzler. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Eine mit unterschiedlichsten Gitarren gefüllte Bühne verspricht ein "vielsaitiges" Konzerterlebnis für Gitarrenliebhaber. Die beiden Ausnahme-Gitarristen Frank Brückner und Dietmar Kunzler sind Virtuosen des Saitenspiels. Egal ob mit Konzertgitarre, Banjo, Jazzgitarre, Westerngitarre, akustischen Nylonstringgitarre, 12stringgitarre, Elektrogitarre, Oktavgitarre oder Cavaquinho: Das Duo begeistert seine Zuhörer mit einem atemberaubend schnellen Wechsel von Stilen. So kann nach einem Klassikstück von Fernando Sor ein Jazzstandard von Joe Pass oder einem auf Jazzgitarren interpretiertes Werk von Debussy ein folkloristisches Stück aus Brasilien folgen. Immer wieder entstehen neue Klangkombinationen und ungeahnte Interpretationen, die die Grenze dessen verschieben, was man auf einer Gitarre für möglich gehalten hat. Und ganz nebenbei erfährt man viel Interessantes über die Geschichte der Gitarre.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Datum: Samstag 25. Oktober, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr. Ort: Großer Saal des Gasthauses zur Krone Hachenburg (bei großer Nachfrage in der Stadthalle Hachenburg).
Eintritt: Vorverkauf 10 Euro / ermäßigt 6 Euro; Abendkasse 12 Euro / ermäßigt 8 Euro. Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.hachenburger-kulturzeit.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Kathy Kelly singt mit Höhr-Grenzhausener Chor

Kathy Kelly, die langjährige Produzentin und Frontfrau der weltbekannten Erfolgsband „The Kelly Family“, ...

Wenn Frauen vom Leder ziehen

Honigmond – eine turbulente Komödie des Wiener Schriftstellers Gabriel Bayrill, ist das nächste Stück, ...

Radeln für den Schutz der Arktis

Greenpeace Westerwald beteiligt sich mit Fahrraddemo an globalen Aktionstag. Am 4. Oktober „Ice Ride“ ...

23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Zum 23. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen ...

Wie es vor 50 Jahren aussah

Mit Bildern zum veränderten Stadtbild begeisterte das Seniorencafe in Selters seine fast 50 Besucher. ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Werbung