Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Planungen zur energetischen Gebäudesanierung werden konkreter

Immobilieneigentümer erhalten detaillierte Informationen über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung ihrer Gebäude. In Diskussionsveranstaltungen Gespräche mit Experten. Umsetzungsideen entstanden bei Immobilienbesitzern.

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen der Erstellung von fünf integrierten energetischen Quartierskonzepten wurden im März und April dieses Jahres gebäudespezifische Informationen von den Immobilieneigentümern abgefragt. Die beauftragten Unternehmen DSK GmbH und infas enermetric Consulting GmbH erläuterten in einer öffentlichen Veranstaltung am 25. September rund 80 interessierten Immobilieneigentümern aus den Fördergebieten die Ergebnisse der Befragung. Die im Rahmen der Fragebogenaktion gelieferten Informationen zu der Beschaffenheit von Fenstern, Heizungen und anderen Bauteilen sowie geplanten Renovierungsmaßnahmen haben deutlich gemacht, dass es in den Fördergebieten ein hohes Potenzial zur energetischen Sanierung gibt. Auch besteht bei den Eigentümern der Wunsch nach einer fachlichen Begleitung und Beratung von Sanierungsmaßnahmen.

In einem zweiten Teil der Fragebogenauswertung wurden in den Gebieten insgesamt acht verschiedene Gebäudetypen klassifiziert. Die Gebäudetypen unterscheiden sich in erster Linie nach Gebäudeart und Baualtersklasse. Je Gebäudetyp ergibt sich unterschiedlicher Energieverbrauch und Potenzial zur Energieeinsparung im Rahmen von energetischen Sanierungsmaßnahmen.



Um Anhaltspunkte für eine Sanierung des eigenen Gebäudes zu erhalten, haben die Veranstaltungsteilnehmer ein umfangreiches Typenblatt zu Ihrer Liegenschaft erhalten. Alle Teilnehmer an der Fragebogenaktion, die nicht an der Veranstaltung anwesend waren, werden die Typenblätter in den kommenden Wochen per Post erhalten.

Nach der Vorstellung der Fragebogenergebnisse wurden in Kurzvorträgen detaillierte Informationen zur Vorgehensweise bei einer energetischen Gebäudesanierung wie Dämmung, Heizung und erneuerbare Energien gegeben. Ein Diskussionsforum rundete die Veranstaltung ab und bot den Eigentümern die Möglichkeit sich mit Experten auszutauschen. Der Abend endete mit interessanten Gesprächen und klaren Umsetzungsideen einiger sanierungswilliger Eigentümer.

Neben der gezielten Ansprache von Eigentümern aus den Fördergebieten hat die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen und Unternehmen im Rahmen der Aktionswoche 2014 Rheinland-Pfalz mit dem Motto “Ein Land voller Energie“ eine Informationsveranstaltung zur energetischen Stadtsanierung angeboten.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Virtuoses Gitarrenduo spielt in Hachenburg

Gitarrenduo „Brückner & Kunzler – guitARENA“ spielen auf vielen verschiedenen Gitarren Stücke unterschiedlichster ...

Kathy Kelly singt mit Höhr-Grenzhausener Chor

Kathy Kelly, die langjährige Produzentin und Frontfrau der weltbekannten Erfolgsband „The Kelly Family“, ...

Innerbetriebliche Mediation

Konflikte am Arbeitsplatz sind für Mitarbeiter belastend, für Unternehmen sind sie kostspielig, weil ...

23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Zum 23. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen ...

Wie es vor 50 Jahren aussah

Mit Bildern zum veränderten Stadtbild begeisterte das Seniorencafe in Selters seine fast 50 Besucher. ...

Mangas zeichnen lernen

Stadtbücherei bietet Folgekurs mir Mario Geldner an. Jugendliche zeichnen in Stadtbücherei japanische ...

Werbung