Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Wie es vor 50 Jahren aussah

Mit Bildern zum veränderten Stadtbild begeisterte das Seniorencafe in Selters seine fast 50 Besucher. Rita Steindorf zeigte mit neu gefundenen historischen Fotos eine Tour durch den östlichen Teil der Kleinstadt. Neben die alten Ansichten stellte Steindorf aktuelle Fotos und machte so die Veränderungen im Ort deutlich.

Selters. Beim Anblick des alten, vor fast 50 Jahren abgerissenen Teils des Evangelischen Krankenhauses wurden viele Erinnerungen wach. Besucher Klaus Eideneier wusste noch genau, hinter welchem Fenster er das Licht der Welt erblickt hatte.

Wenn das Aufnahmejahr eines Bildes unklar war, so wurde dies von den Teilnehmern anhand parkender Autos geklärt. Die anwesenden Herren entpuppten sich als wahre Oldtimerkenner.

Ein Foto zeigte Nikolaus mit Kutsche auf dem Marktplatz und Willi Neuhaus als Knecht Ruprecht. Er erinnerte sich, wie er in jungen Jahren von seiner Mutter zum Knecht Ruprecht gemacht wurde: „Das Gesicht wurde mit Salatöl eingerieben und dann mit der Asche aus dem Kohlekasten geschwärzt. Ich durfte mich noch nicht mal an der Nase kratzen, damit die Farbe nicht abging. Bis ich das Zeug wieder abgewaschen hatte …“



Lustige Anekdoten und wehmütige Blicke gehören zum beliebten Seniorencafé dazu. Im Frühjahr 2015 werden die letzten beiden Stadthälften bei Kaffee und Kuchen in Wort und Bild besichtig



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Zum 23. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen ...

Planungen zur energetischen Gebäudesanierung werden konkreter

Immobilieneigentümer erhalten detaillierte Informationen über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung ...

Virtuoses Gitarrenduo spielt in Hachenburg

Gitarrenduo „Brückner & Kunzler – guitARENA“ spielen auf vielen verschiedenen Gitarren Stücke unterschiedlichster ...

Mangas zeichnen lernen

Stadtbücherei bietet Folgekurs mir Mario Geldner an. Jugendliche zeichnen in Stadtbücherei japanische ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Meutsch genoss Privataudienz bei Dalai Lama

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, traf am 1. Oktober im Rahmen einer 30-minütigen persönlichen ...

Werbung