Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Mangas zeichnen lernen

Stadtbücherei bietet Folgekurs mir Mario Geldner an. Jugendliche zeichnen in Stadtbücherei japanische Mangas unter Anleitung.

Künstler Mario Geldner erarbeitet mit Jugendlichen die Zeichentechnik für japanische Mangas. Foto: privat.

Selters. Zum zweiten Mal bietet die Stadtbücherei Selters einen Zeichenworkshop mit Mario Geldner an. Am Freitag, 17. Oktober können Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren das Zeichnen von japanischen Mangas erlernen. Der Folgekurs ist auch für Neueinsteiger geeignet. Wer mit Mario Geldner abtauchen will in die Welt von „Inu Yasha“ und „Dragon Ball“ kann sich in der Stadtbücherei Selters (02626/925065-55) anmelden. Die Teilnahme kostet zwei Euro.

Hauptberuflich arbeitet Mario Geldner als Graveur und nebenberuflich als Comiczeichner, Schriftsteller und Leiter einer mobilen Zeichenschule. Als Leiter von Zeichenkursen ist er schon seit vielen Jahren an den verschiedensten Schulen tätig.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Wie es vor 50 Jahren aussah

Mit Bildern zum veränderten Stadtbild begeisterte das Seniorencafe in Selters seine fast 50 Besucher. ...

23. Kinoprogrammpreis: Preise nach Hachenburg, Neuwied und Neitersen

Zum 23. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen ...

Planungen zur energetischen Gebäudesanierung werden konkreter

Immobilieneigentümer erhalten detaillierte Informationen über die Möglichkeiten der energetischen Sanierung ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Meutsch genoss Privataudienz bei Dalai Lama

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, traf am 1. Oktober im Rahmen einer 30-minütigen persönlichen ...

Vortrag: Besatzung im Westerwald 1918-1919

Am 11. November 1918 wurde zwischen den Kriegsparteien der Waffenstillstand unterzeichnet. Nach vier ...

Werbung