Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Ballontiere, Kinderschminken und Rollerführerschein

Hochbetrieb bei den Luftballons herrschte beim Familienfest auf dem Rathausplatz in Westerburg. Jugendpfleger Joachim Wirth und seine Helfer mussten im Dauereinsatz lange bunte Ballone zu lustigen Hunden und anderen Tieren verarbeiten und mit Helium gefüllte Ballone mit einer „Wunschkarte“ daran in den wolkenlosen Westerburger Himmel entlassen.

Familienfest Westerburg. Fotos: privat.

Westerburg. Ein kunterbuntes Kinder- und Familienfest haben am Sonntag Familien auf dem Rathausplatz gefeiert. Der Sonntag, der die Besucher mit sonnigem und später auch warmen Spätsommerwetter verwöhnte, begann mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Maic Zimmermann, Pfarrer Eckehard Brandt und der Dekanatsband „Beziehungsweise“ unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier.

Die Kinder und Erzieherinnen der Evangelischen Kindertagestätte spielte mit farbenprächtigen Kostümen die biblische Geschichte von David und Goliath nach und die Kommunale Kindertagesstätte Zaubergarten ergänzte den Familiengottesdienst mit einem Lied und selbstformulierten Wünschen. Im Anschluss ließ die Nachbarschaftshilfe Westerburg zur Freude der Kinder ein Dutzend Tauben in den Himmel aufsteigen.

Nach dem Gottesdienst konnten sich die Besucher mit Putengyros und Pilzpfanne vom EVIM Altenheim versorgen. Waffeln gab es von der Nachbarschaftshilfe und vom Jugendrotkreuz. Getränke bot die Sängervereinigung an. Für den Nachmittag hatte das Frauenzentrum Beginenhof ein üppiges Kuchenbuffet im Ratsaal vorbereitet.

Pfarrer Maic Zimmermann und Jutta Meurer führten durch das Bühnenprogramm. Erster Programmpunkt war Bürgermeister Ralf Seekatz, der die zahlreichen Besucher herzlich auf dem Rathausplatz begrüßte. Danach konnten die Besucher ohne Pause musikalische und sportliche Highlights auf der Bühne bewundern. Unter anderem musizieren das Jugendorchester der Stadtkapelle Westerburg, die Gitarren AG des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG), der Projektchor der Sängervereinigung und das Projekt „Luna“ unter Leitung von Alexey Frolov. Tänzerisch wurde es bei den „Fata Morgana Kids“, der Tanz AG des KAG, der Rot-Weißen Garde der Karnevalistischen Kooperation Westerburger Vereine (KKWV) und dem Turnverein Westerburg.



Im Rahmenprogramm gab es den ganzen Tag Hochbetrieb beim Kinderschminken der Integrativen Kindertagesstätte in Höhn, die auch einen Rollerführerschein für kleine Verkehrsteilnehmer anboten. Das Jugendrotkreuz machte Ansteck-Buttons, die Realschule plus gestaltete mit den Besuchern einen Zukunftsbaum, die Eisenbahnfreunde Westerburg ließen die Kinder ihre Spielzeugzüge über den Rathausplatz fahren. Der Kommunale Kindergarten bot einen Knettisch für die ganz kleinen Besucher und einen Barfußpfad an. Das Trachtenmuseum im Rathaus war für Besucher geöffnet und zeigte einen Film über die Leinenherstellung. Das Diakonische Werl, die Agentur für Arbeit und die Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Frieden (AGEF) des KAG hatten Infostände aufgebaut. Die Volkshochschule bot einen Malkurs an.

Ein Highlight des Nachmittages war der Start des Entchenrennens, bei dem Dekanatsjugendreferent Michael Stünn mehr als 60 Badeentchen im Schafbach losschwimmen ließ und die „Paten“ der fünf schnellsten Entchen einen Preis bekamen. Die Organisatoren der Veranstaltung, der Arbeitskreis Soziales Westerburg, zeigten sich hochzufrieden über das gelungene Familienfest. Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss von Vertretern verschiedener Organisationen in Westerburg wie Schulen, Kindertagesstätten, dem Ev. Dekanat Bad Marienberg, Kirchengemeinden, der Jugendpflege, Verbänden und anderen sozialen Einrichtungen. Ziel des Arbeitskreises ist es, die sozialen Angebote in Westerburg zu koordinieren und zu vernetzen. shg


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Liederfest in Alpenrod mit „Beziehungsweise“

Ein Konzert der besonderen Art erleben Besucher der evangelischen Kirche am 12. Oktober in Alpenrod. ...

Kirmes in Selters

Vom 17.-20. Oktober abrocken und abfeiern mit "SAINT" und der "Nice-Partyband". Montag spielen wie ...

WFG des Westerwaldkreises ausgezeichnet

Anerkennung für viele kreative Ideen und jahrelangen Einsatz für Wachstum und Beschäftigung mit dem „Großen ...

Konzertdebüt Capella Taboris in Ransbach-Baumbach und Montabaur

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die besonderen Kennzeichen ...

Pensionierter Kriminalbeamter löst in Selters Pfarrer ab

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters hat einen neuen Patientenfürsprecher für das Haus Selters: Wilfried ...

Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

Werbung