Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Pensionierter Kriminalbeamter löst in Selters Pfarrer ab

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters hat einen neuen Patientenfürsprecher für das Haus Selters: Wilfried Göbler aus Rückeroth hat das Amt übernommen. Vorgänger Adolf Wengenroth, Pfarrer im Ruhestand aus Westerburg, wurde verabschiedet.

Blumen gab es für Sabine Gussone, die in Dierdorf Patientenfürsprecherin bleibt. Willkommens- und Abschiedspräsente überreichte Verwaltungsratsvorsitzender Rolf-Peter Leonhardt (rechts) an Wilfried Göbler (links) und Adolf Wengenroth. Foto Veranstalter

Selters/Dierdorf. Im Konferenzraum des Krankenhauses gab es eine kleine Feierstunde, bei der auch die Dierdorfer Fürsprecherin Sabine Gussone gewürdigt wurde. Sie hatte sich für eine weitere Periode zur Verfügung gestellt. Verwaltungsratsvorsitzender Rolf-Peter Leonhardt betonte, wie sehr ihr und Adolf Wengenroth für ihre seit 2003 ausgeübte Tätigkeit zu danken sei. Er begrüßte Wilfried Göbler als engagierten Mitbürger, der schon „vielen Sätteln und Ämtern gerecht geworden ist“.
Von Seiten der Johanniter im Verwaltungsrat äußerte auch Dr. Hans-Achim Roll den Dank der Klinik für das Engagement der Patientenfürsprecher. „Sie geben unserem Haus das menschliche Antlitz, das auch in unseren Leitsätzen betont wird“, lobte er.
Geschenke betonten abschließend den Dank für geleistete Dienste von Adolf Wengenroth sowie für die Bereitschaft von Sabine Gussone und Wilfried Göbler, sich für das Ehrenamt zur Verfügung zu stellen.
„Ich sehe meine Aufgabe gewissermaßen darin, für die Patienten und die Krankenhausmitarbeiter als Ombudsmann zu wirken“, antwortete der neue Fürsprecher Göbler auf die Frage, in welcher Rolle er sich selbst sieht. Als Ansprechpartner will er so oft als möglich zur Verfügung stehen, dies ist bei seinen noch festzulegenden Sprechtagen im Krankenhaus sowie unter seiner privaten Telefonnummer (02626/8391) und Mailadresse (GoeblerWilfried@aol.com) möglich.
Der 71-jährige pensionierte Kriminalbeamte übt weitere Ehrenämter aus, unter anderem ist er zweiter Vorsitzender des Krankenhausvereins Selters/Dierdorf. Heimat- und Familienforschung, Imkerei, Wandern und Lesen sind weitere Hobbys des Familienvaters.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Kirmes in Selters

Vom 17.-20. Oktober abrocken und abfeiern mit "SAINT" und der "Nice-Partyband". Montag spielen wie ...

Über die Ausbeutung von Ehrenamt und Gratisarbeit

Viele tausend Menschen engagieren sich im Westerwald ehrenamtlich. Egal ob im Sozialen oder in Sport ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Überladen, durchgerostet und nicht verkehrstauglich

Ein ungarischer Fahrradtransporter der besonderen Art wurde auf dem Rastplatz Heiligenroth einer Verkehrskontrolle ...

Werbung