Werbung

Nachricht vom 30.09.2014    

Überladen, durchgerostet und nicht verkehrstauglich

Ein ungarischer Fahrradtransporter der besonderen Art wurde auf dem Rastplatz Heiligenroth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dem Fahrzeugführer fehlte es dabei an jeglichem Gespür für Lasten. Der TÜV stellte eine lange Mängelliste fest.

Ein Transport der besonderen Art. Fotos: Polizei

Heiligenroth. Auf dem Dachträger des am Dienstag, den 30. September um 10.30 Uhr, kontrollierten Fahrzeugs befanden sich sage und schreibe insgesamt 19 Alt-Fahrräder. Sie waren lediglich mit zwei Gurten gesichert. An dem Sprinter mit dem Kennzeichen LMV 219 wurden zudem bereits vor Ort erhebliche Mängel festgestellt.

Bei der Verwiegung des bis unters Dach mit Metallschrott beladenen Fahrzeugs wurde eine Überladung von 15 Prozent festgestellt. Bei einem anschließenden Gutachten durch den TÜV gab es dann ernüchternde Blicke und staunende Augen bei den TÜV-Gutachtern.

Hier ein Auszug der schlimmsten Mängel:

- Rahmen durchgerostet,
- Lenkrad beschädigt, Airbag teilweise ausgelöst,
- komplette Bodengruppe durchgerostet,
- keine ausreichende Bremswirkung,
- Bremsleitungen korrodiert,
- erhebliche Beleuchtungsmängel,
- B-Säule durchgerostet.

Dem Fahrzeugführer wurde jegliche Weiterfahrt untersagt. Eine Sicherheitsleistung von 270 Euro wurde festgesetzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Freundlicher Frühherbst am regionalen Arbeitsmarkt

Zahl der Menschen ohne Job sinkt um mehr als 500 auf 6800 – Arbeitslosenquote liegt bei 3,9 Prozent. ...

Zieh- und Mundharmonikakonzert in der Stadthalle Hachenburg

20. Harmonika-Treffen am Sonntag, 12. Oktober in der Stadthalle Hachenburg. Bei Kaffee und Kuchen verzaubern ...

9.Schulfest der HwK Koblenz unterstreicht „Handwerk ist mehr!“

„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten ...

Vermutliches Diebesgut

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit der Zuordnung eines ungewöhnlichen Fundes befasst. Bei den im ...

Tänzerische Jazzgymnastik für Erwachsene

Es ist niemals zu spät, etwas Neues zu lernen. Es gilt auch für Ballett, Modern- und Jazzdance, die seit ...

Einstimmige Wiederwahl des Behindertenbeauftragten durch den Kreistag

Franz-Georg Kaiser (Wallmerod) wurde in der jüngsten Sitzung des Westerwälder Kreistages zum zweiten ...

Werbung