Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

E-Juniorinnen SG Wienau schlagen Montabaur mit 5:0

Nach der sensationellen Saison 2013/14 knüpfen die neu formierten Mädchen der E-Jugend der SG Wienau/Freirachdorf an die guten Leistungen an. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden starten die Wienauerinnen in die Saison 2014/15.

Das siegreiche Team. Foto: pr

Dierdorf. Am ersten Spieltag wurde das Heimspiel gegen den SV Rengsdorf mit 4:0 gewonnen. Der zweite Spieltag in Hundsangen wurde mit einem gerechten 0:0 unentschieden abgeschlossen. Im dritten Spiel konnten die Mädchen gegen Montabaur mit 5:0 gewinnen.

Somit stehen die Juniorinnen um Trainer Frank Muscheid, nach dem dritten Spieltag ohne Gegentore im oberen Tabellendrittel mit sieben Punkten und 9:0 Toren.

Die Tore erzielten: Lana-Zoe Bohn (5), Cheyenne Schneider, Jasmin Rihani, Sophie Klein je einen Treffer und ein Eigentor von Montabaur.

Es spielten: Sophie Klein, Jasmin Rihani, Finja Dasbach, Juliane Omerbasic, Cheyenne Schneider, Amelie Prie, Lana Zoe Bohn, Finja Fettelschoss, Talea Sahm, Maxime Vietze, Anna Komorek und Yvonne Hackmann.



Der Verein sucht noch dringend eine Torfrau, auch Spielerinnen sind immer willkommen. Du solltest Jahrgang 2004 oder jünger sein, dann komm einfach ins Training. Trainingszeiten sind montags von 17 bis 18.30 Uhr am Sportplatz in Wienau. Weitere Informationen unter www.svwienau.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Misshandlung Asylbewerber – Polizist aus Koblenz verwickelt

Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen Misshandlung von Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung in ...

Planen. Handeln. Gewinnen.

Am 1. Oktober geht das Planspiel Börse der Sparkassen in die 32. Spielrunde. Europaweit startet der virtuelle ...

Schlechte Kreisstraßen werden runderneuert

Rund sechs Millionen Euro will der Westerwaldkreis in seinem Bauprogramm in den kommenden beiden Jahren ...

Mitmachen beim Kinder-Leseclub

Unter dem Motto „Lesen, ein grenzenloses Abenteuer - Hereinspaziert und mitgemacht“ können jetzt alle ...

Ältester Geschichtsverein Deutschlands in Löwenstadt

Den glanzvollen Rahmen für die diesjährige ortsgeschichtliche Tagung des Nassauischen Altertumsvereins ...

Schumann-Liederkreis in der Annakapelle

Das Lied-Duo Johannes Effertz-Wolf (Salzburg/Österreich), Bariton, und der Pianist Vladimir Mlinaric ...

Werbung