Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

Mitmachen beim Kinder-Leseclub

Unter dem Motto „Lesen, ein grenzenloses Abenteuer - Hereinspaziert und mitgemacht“ können jetzt alle Kinder in der Stadtbücherei eine Leseclubmitgliedskarte erhalten.

Rainer Maklezow wird in diesem Jahr als Vorleser im Leseclub aktiv sein. Jeden ersten Dienstag im Monat liest er Märchen von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen vor. Foto: privat.

Hachenburg. Der Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg startet in die neue Leseclubsaison. Ab sofort können sich Kinder im Grundschulalter in der Bücherei anmelden und einen Leseclubausweis mit allen Terminen für das nächste Leseclubjahr abholen.
Der Leseclub-Treff findet an jedem ersten Dienstag im Monat statt.

In der neuen Leseclubsaison werden Märchen von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen vorgelesen. Die Büchereimitarbeiterinnen freuen sich sehr über die Unterstützung des neunjährigen Rainer Maklezow, der die Klasse 4 der Grundschule am Schloss in Hachenburg besucht und als Nachfolger von Lena Frohn den Kinderleseclub begleitet.

Wie könnte ein Kind wohl besser den Wert der Freundschaft begreifen als durch das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten. Dieses Märchen wird die erste Geschichte in der Leseclub- Reihe „Warum Kinder noch immer Märchen brauchen“ sein.



Am Ende jeder Lesung wird über die Kernaussagen des Märchens gesprochen und anschließend malen die Teilnehmer des Leseclubs ein Bild zu der vorgelesenen Geschichte. Die Bilder werden im Anschluss in der Bücherei ausgestellt. Für jede Teilnahme an einem Leseclubtreffen erhalten die Kinder einen Stempel im Clubausweis und am Ende des Leseclubjahres entsprechend der Anzahl der Stempel eine kleine Überraschung.

Die Kinder treffen sich erstmals am Dienstag, 7. Oktober in der Bücherei. Die Lesungen beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern circa eine Stunde. Clubausweise sind schon jetzt in der Bücherei erhältlich.
Nähere Informationen unter Telefon 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg.




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


E-Juniorinnen SG Wienau schlagen Montabaur mit 5:0

Nach der sensationellen Saison 2013/14 knüpfen die neu formierten Mädchen der E-Jugend der SG Wienau/Freirachdorf ...

Misshandlung Asylbewerber – Polizist aus Koblenz verwickelt

Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen Misshandlung von Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung in ...

Planen. Handeln. Gewinnen.

Am 1. Oktober geht das Planspiel Börse der Sparkassen in die 32. Spielrunde. Europaweit startet der virtuelle ...

Ältester Geschichtsverein Deutschlands in Löwenstadt

Den glanzvollen Rahmen für die diesjährige ortsgeschichtliche Tagung des Nassauischen Altertumsvereins ...

Schumann-Liederkreis in der Annakapelle

Das Lied-Duo Johannes Effertz-Wolf (Salzburg/Österreich), Bariton, und der Pianist Vladimir Mlinaric ...

Fahrradunfälle

Fahrradfahren bitte nur mit Schutzhelm, ein Grundsatz, der es in sich hat. Mehrere Verkehrsunfälle am ...

Werbung