Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

Fahndung nach flüchtigem Straftäter

Die Polizei Westerburg fahndete am Montag, dem 29. September, mit Unterstützung von Polizeibeamten benachbarter Dienststellen sowie dem Polizeihubschrauber und Diensthundeführern nach einem flüchtigen Straftäter.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rotenhain. Ein zunächst unbekannter Täter war bereits am Sonntagnachmittag in ein Gebäude der Freizeitanlage Rotenhain eingebrochen und hatte dort ein Laptop entwendet.

Die zuerst am Tatort eintreffenden Beamten konnten noch sehen, wie der Mann davon lief und in einem angrenzenden Waldstück verschwand. Mit Verstärkungskräften wurde das Waldstück abgesucht. Weiterhin wurden zwei Anlaufadressen eines bekannten Straftäters aus Rotenhain überprüft. Die Tatbegehung deutete auf einen Täter hin, der mit der Tatörtlichkeit vertraut ist.

Am 29. September soll der mittlerweile namentlich bekannte Straftäter in die Wohnung seiner Ex-Freundin in Rotenhain eingebrochen sein und weitere Straftaten, wie eine Bedrohung und Körperverletzung, begangen haben. Er flüchtete anschließend zu Fuß.



Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Bereich Rotenhain, Stockum und Enspel, unter Einbeziehung mehrerer Polizeikräfte führten bislang nicht zur Festnahme des mutmaßlichen Straftäters. Die Ermittlungen dauern zurzeit an.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Wohnhäuser

Die Kriminalpolizei sucht Zeugenaussagen zwecks Klärung von Einbrüchen in Wohnhäuser in Ransbach-Baumbach ...

Fahrradunfälle

Fahrradfahren bitte nur mit Schutzhelm, ein Grundsatz, der es in sich hat. Mehrere Verkehrsunfälle am ...

Schumann-Liederkreis in der Annakapelle

Das Lied-Duo Johannes Effertz-Wolf (Salzburg/Österreich), Bariton, und der Pianist Vladimir Mlinaric ...

Dekanatsfrauentag in Rennerod: „Ich bin ich“

Über den eigenen Wert – und wie er zu messen ist- machten sich hunderte Frauen beim Dekanatsfrauentag ...

1. Hachenburger Lachnacht

Am 11. Oktober wird gelacht in Hachenburg! Auf das Publikum wartet ein hochkarätiger Mix aus Comedians ...

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

Werbung