Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen Ausfahrt. Start ist gegen 10 Uhr am Bürgerhaus in Flammersfeld. Abends findet ab 20 Uhr ein Bayerischer Abend mit Musik und Bewirtung statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.

Foto: Veranstalter

Region. Die Strecke führt in diesem Jahr zur Mittagspause nach Hamm/Sieg 12 bis 14 Uhr, wo die Fahrer freundlich von der Ortsgemeinde erwartet werden.
Von dort geht es weiter nach Oberlahr zur Fa. Treif, 15 bis 17 Uhr, wo die Teilnehmer zur Kaffeepause beim Schirmherr der Veranstaltung erwartet werden.

Es werden wieder zahlreiche „alte Schätzchen“ zu sehen sein, die man ansonsten nur in einigen Museen dieser Welt finden würde.

Bereits jetzt liegen fast 100 Anmeldungen vor. Berühmte Namen wie Horex, Adler, DKW, Triumph usw. werden sich wieder unter den Fahrzeugen befinden.

Aus der heimischen Region werden wieder Familie Durkowitzer aus Michelbach mit drei ihrer Peugeots aus den zwanziger Jahren erwartet. die wieder zu den ältesten PKW´s der Veranstaltung zählen werden.

Als ältestes Motorrad wird Heinz Schmidt aus Much mit seiner Harley Davidson Baujahr 1919 anreisen.

Aus dem benachbarten Ausland haben sich zwei Gruppen angesagt, die historische Fahrzeuge ab Bj.1912 mitbringen werden, darunter ein Overland Speedstar Baujahr 1912 sowie einige alte Citroen, unter anderem der legendäre AC4 von Baujahr 1929.

Wie in den letzten Jahren festgestellt steigt die Fangruppe der VW Käfer- und
Porschefahrer. Sicherlich werden auch dieses Jahr wieder einige 356 Porsche dabei sein.

Sicherlich werden darüber hinaus wieder zahlreiche Sonderfahrzeuge wie der Unimog, Hanomag und Mercedes sich unter und viele startenden Fahrzeugen befinden.


Um die Fahrt für die Teilnehmer noch interessanter zu gestalten gibt es eine Wertung die aus Frageteil, Bildteil und Sonderaufgaben besteht.
Die Teilnehmer müssen während der gesamten Fahrt sowie in den Pausen diese Aufgaben lösen.
Die Teilnehmer werden ab 17.30 Uhr im Bürgerhaus in Flammersfeld zurückerwartet. Anschließend findet dort ab 20 Uhr ein Bayerischer Abend mit Musik und Bewirtung statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist. (Vorkasse 3 Euro, Abendkasse 4 Euro).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Am Sonntag findet rund ums Bürgerhaus in Flammersfeld ein Teilemarkt für Oldtimer statt. Um 10 Uhr startet Ortsbürgermeisterin Hella Becker einen Corso durch die umliegenden Orte.
Gegen 11 Uhr findet die Siegerehrung im Bürgerhaus in Flammersfeld statt. Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Mittagsessen, dem traditionellen Haxenessen, an dem auch alle Bürger aus der Umgebung teilnehmen können. (Kostenbeitrag 9,60 Euro)


Am Tag der Oldtimerfahrt sind ca. 60 Personen mit der Organisation und der Durchführung beschäftigt.

Ein kurzer Überblick der Streckenführung inklusive der angenommenen Durchfahrtzeiten:
Flammersfeld,Orfgen, Giershausen, Birnbach, 10.40 Uhr Bachenberg, Hilgenroth, Obererbach, Volkerzen, 11.15 Uhr Nassen, Eichelhardt, Helmeroth, 11.30 Uhr Langenbach, Roth, 12 Uhr Hamm Synagogenplatz, Mittagspause.

14.05Uhr Imhausen, 14:25 Uhr Irsen, Marenbach, Weyerbusch, Leingen, Rimbach, Werkhausen, Hasselbach, 14.40 Uhr,Kircheib, Griesenbach, 14.55 Uhr Asbach, Heide, Altenburg, Ehrenstein, Peterslahr, Burglahr, 15 Uhr Oberlahr Fa. Treif bis 17 Uhr Anschließend um 17.30 Uhr in Flammersfeld am Bürgerhaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


1. Hachenburger Lachnacht

Am 11. Oktober wird gelacht in Hachenburg! Auf das Publikum wartet ein hochkarätiger Mix aus Comedians ...

Dekanatsfrauentag in Rennerod: „Ich bin ich“

Über den eigenen Wert – und wie er zu messen ist- machten sich hunderte Frauen beim Dekanatsfrauentag ...

Fahndung nach flüchtigem Straftäter

Die Polizei Westerburg fahndete am Montag, dem 29. September, mit Unterstützung von Polizeibeamten benachbarter ...

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

Am Wochenende viel Arbeit für Montabaurer Polizei

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zur Klärung verschiedener Delikte: Unerlaubtes Entfernen ...

Diebstähle, Körperverletzung und Unfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Westerburg ermittelt in drei Fällen von Diebstählen, einer gefährlichen Körperverletzung ...

Werbung