Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich als Prüferinnen und Prüfer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung ein. Um ihnen für ihr großes Engagement zu danken, hat die IHK Koblenz sie zu einer „Dankeschön-Veranstaltung“ eingeladen. Auch die „IHK-Lotsen“ waren mit an Bord.

Foto: Veranstalter

Region. IHK-Präsident Manfred Sattler sprach den rund 1000 Gästen seinen besonderen Dank aus. „Alle Prüferinnen und Prüfer opfern Zeit und Kraft, um den Nachwuchs an Fach- und Führungskräften zu prüfen. Dieser Nachwuchs ist der Garant für die Zukunft der Menschen in unserer Region“, so Sattler. Die Prüfer und Prüferinnen aus den Unternehmen sicherten durch ihre Mitwirkung in den Ausschüssen praxisorientierte Prüfungen und trügen so entscheidend zur Qualität der dualen Aus- und Weiterbildung bei.

„Mit Ihrem Zeiteinsatz, Ihrer Kompetenz, Ihrer Erfahrung und Ihrem Fingerspitzengefühl setzen Sie sich gewinnbringend für die Fachkräftesicherung in unserem Land ein. Damit sind Sie Vorbilder in unserer Gesellschaft, die durch ihr Engagement regelmäßig beweisen, dass finanzieller Zugewinn nicht alles ist“, sagte Manfred Sattler in seiner Ansprache.



Insgesamt sind in den Ausschüssen der IHK Koblenz rund 3.500 Prüferinnen und Prüfer tätig, die jährlich rund 6000 Abschlussprüfungen und fast genauso viele Zwischenprüfungen abnehmen. Dazu kommen mehr als 2.300 Prüfungsteilnehmer im Erwachsenenbereich, überwiegend bei Fortbildungsprüfungen, aber auch im Sach- und Fachkundebereich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannendes Fußballturnier der Grundschulen in der VG Montabaur

Gestern (21.Mai) wurde in Ruppach-Goldhausen bereits zum 40. Mal, das Fußballturnier der Grundschulen ...

Neuer Wanderführer: Entdecken Sie den 7-Weiher-Weg im Westerwald

Der Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte hat einen neuen Wanderführer veröffentlicht, der die ...

Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. ...

Einbruch in Härtlinger Fahrradgeschäft - Hochwertige Räder gestohlen

In Härtlingen ereignete sich ein Einbruch, bei dem mehrere teure Fahrräder entwendet wurden. Die Polizei ...

Projekt "Lebensmelodien": Musik als Brücke zur Vergangenheit in Vallendar

Am Dienstag, den 3. Juni, lädt das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz zusammen mit der Stommel-Stiftung ...

Wechsel in der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Susanne Görg neue Fraktionsgeschäftsführerin

Auf der jüngsten Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wurde Susanne Görg zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin ...

Weitere Artikel


36. Raiffeisen Veteranenfahrt des ADAC

Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen ...

1. Hachenburger Lachnacht

Am 11. Oktober wird gelacht in Hachenburg! Auf das Publikum wartet ein hochkarätiger Mix aus Comedians ...

Dekanatsfrauentag in Rennerod: „Ich bin ich“

Über den eigenen Wert – und wie er zu messen ist- machten sich hunderte Frauen beim Dekanatsfrauentag ...

Am Wochenende viel Arbeit für Montabaurer Polizei

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zur Klärung verschiedener Delikte: Unerlaubtes Entfernen ...

Diebstähle, Körperverletzung und Unfall unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Westerburg ermittelt in drei Fällen von Diebstählen, einer gefährlichen Körperverletzung ...

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Werbung